![]() |
|
Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio - Druckversion +- BMW I-BUS App Forum (https://forum.ibus-app.de) +-- Forum: Android-Radio (https://forum.ibus-app.de/forum-6.html) +--- Forum: Xtrons (https://forum.ibus-app.de/forum-7.html) +--- Thema: Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio (/thread-1988.html) |
Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio - D-ON - 17.11.2025 Hallo Freunde, mein Auto : E46 325i Limousine Facelift 06.2002 0005-708 S676: HiFi speaker System (10 Lautsprecher) eine Stufe vor Harman Kardon S661: Radio BMW Business (C43) Ziel: Carplay und Navi mehr nicht soweit, auslesen etc. nett aber kein muss. Das Auto wird wahrscheinlich nächstes Jahr verkauft, somit wollte ich jetzt an sich kein High-End verbauen. Ich schwanke zwischen: 1) Xtrons PX8446BLHGS 2) Xtrons IQ8446BH Normalerweise sollte es ein 7-Zöller oldstyle werden, aber iwie will i mal neues versuchen, außer ihr ratet davon ab. Meine Fragen: 1) Werde ich die Kabelverlängerung vom Kofferraum benötigen, da das S676 System auch hinten links laut ETK einen Verstärker hat? 2) Funktioniert der RESLER Stick bei diesen Modellen so weit? War damals im e39 leider noch nicht richtig der Fall ^^ (muss Gelötet werden oder ist es mittlerweile Plug and Play via USB) 3) Für den einfachen FM Empfang muss ich DIESEN Stecker noch dazu holen? 4) Wenn ich DAB+ haben möchte (war ja früher automatisch immer dabei) welchen Empfänger sollte ich nehmen 1, 2 oder 3? (Antenne kommt hinter der Frontscheibe denke ich) 5) OBD, direkt den DeepOBD falls ich später mir das auch noch antun will, oder OBD EIN-AUS? Die anderen oder den Rosanen da, ka was die anders können. 6) Wird die Musik dann weiterhin über den vorhandenen Verstärker "geboosted" oder übernehmen die 4x45W vom neuen Radio die Arbeit? Solltet ihr Profis aus Erfahrung wissen welche Stecker ich am ehesten habe, denke Runde, gerne beichten. Vllt. auch wichtige Inforationen posten, die relevant sein könnten für mich. Hab viel, viel und noch mal mehr Zeit jetzt im Wiki etc. verbracht und iwie sind es mittlerweile so viele Informationen welche zum Teil auch veraltet wirken, dass ich dachte i frag mal kurz, ja Pins und Fm-Stecker kann ich vorher durch "kurz" nachgucken herausfinden, aber vllt. wisst Ihr es einfach so schon. Danke im Voraus und ich hoffe, hier lebt noch jmd. Drive Fast... RE: Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio - Andre - 18.11.2025 Hallo, danke für die Anfrage. 1) Kabelverlängerungen sind NUR bei Navi ab Werk erforderlich! Mit der Endstufe im Kofferraum hat das nichts gemein. Was brauche ich um meinen BMW E38/E39/E46/E53 auf ein Android-Navi umzurüsten? 2) Es gibt keinen Resler Stick, nur das Resler Modul Und das funktioniert sehr gut mit dem E46 und allen anderen kompatiblen Fahrzeugen. Anlöten bleibt, oder pnp Adapter oder unseren Adapter für u.a. IQ und PX Serie nutzen.3) Den Adapter brauchst Du, wenn Du das BM24 mit runden PINS hast. Radio ausbauen und nachsehen. 4) DAB+ war noch nie dabei, musste man wie auch heute immer extra bestellen. Es gibt erst wenige Radios der PX Serie mit integriertem DAB+ und nicht nur "DAB+ Vorbereitung" im Sinne "die DAB+ App ist schon drauf, fehlt nur die Hardware". Ich empfehle USBDAB04 oder ACUSBDAB05T 5) Nur der DeepOBD Adapter funktioniert mit DeepOBD. Alle andere mit Torque und Co, können dann (wenn überhaupt) aber nur den Motor auslesen. Strombedarf vom Interface ist niedrig. Nur wenn Du den Wagen wirklich mal länger (eine Woche plus) stehen lässt würde ich ihn abziehen. 6) Wenn Du HK hast bleibt das die letzte Stufe vor den Lautsprechern, egal welche Endstufe im Radio steckt. HK ersetzen ist nicht trivial. RE: Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio - D-ON - 20.11.2025 Hallo Andre, danke sehr für deine Antworten und Richtigstellungen, diese Informationen helfen weiter. (18.11.2025, 15:38)Andre schrieb: 1) Kabelverlängerungen sind NUR bei Navi ab Werk erforderlich! RE: Empfehlung + ein paar Fragen, neues Radio - Andre - 20.11.2025
|