![]() |
|
Codieren in Verbindung mit Bi-Xenon - Druckversion +- BMW I-BUS App Forum (https://forum.ibus-app.de) +-- Forum: I-BUS App (https://forum.ibus-app.de/forum-1.html) +--- Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting (https://forum.ibus-app.de/forum-5.html) +--- Thema: Codieren in Verbindung mit Bi-Xenon (/thread-75.html) |
Codieren in Verbindung mit Bi-Xenon - R4DK0 - 01.01.2018 Mir ist heute aufgefallen, als ich während der Fahrt mal den Panic-Knopf getestet habe, dass der Wert fürs Bi-Xenon auf "nicht_aktiv" gesetzt wird (in der FSW_PSW Datei). Dies hat dann zu Folge, dass die Klappen dauerhaft geschaltet werden und ich den Gegenverkehr blende Zu meinem Fahrzeug: E39 VFL BJ99 mit LCM4 RE: Codieren in Verbindung mit Bi-Xenon - harryberlin - 01.01.2018 Beim E39 ist der BI-Xenon Pin der der auch für LCM mit externen LWR zuständig ist. Wenn du das Licht aus machst, müssten dann auch die Klappen zurück gehen. Warum die App da was falsch codiert, muss Adrian sagen. Wenn gelesen und zurück geschrieben wird, sollte das nicht passieren. |