Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.046
» Neuestes Mitglied: joerg4
» Foren-Themen: 423
» Foren-Beiträge: 1.724

Komplettstatistiken

Aktive Themen
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 38
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 288
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 561
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 579
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 772
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 999
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 7.542
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.523
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.744

 
  Range Rover L322 install
Geschrieben von: BMGM3 - 17.09.2019, 16:52 - Forum: Xtrons - Antworten (6)

Hi everybody,

Please excuse the English only post, I think it better than using Google translate and mistranslating.

I've got my Xtrons PB7839BP installed and up and running with the I-Bus app and Resler and evrything seems good. 
When you are on a Ranger Rover with the DSP, the I-Bus is critical as it does not switch this on, you will not get any sound.
My question is, is there any way to set this up ? 
Thanks

Drucke diesen Beitrag

  Xtrons Android 9.0 Firmware crc Fehler
Geschrieben von: MPi - 14.09.2019, 11:06 - Forum: Xtrons - Antworten (4)

Hi Leute,

wollte den ROM (GS_PQ_PX6_P9.0_GS11_rk3399_9.0_ota(20190813)) aus der WIKI installieren. MCU update ging problemlos, aber das System will er nicht aktualisieren weil "system.new.dat.br" crc Fehler hat. Habe es sowohl mit Winrar als auch mit 7zip mal geprüft, beide melden crc fehler.

Für mich jetzt nicht so wichtig, wollte nur bescheid geben, dass mit dem Archiv evtl. etwas faul ist.

Drucke diesen Beitrag

  Brake Force Display automatically changes screen
Geschrieben von: propellerhead - 09.09.2019, 04:07 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (4)

When activated by hard braking, BFD will launch IBus App and swicth automatically to control screen. This occurs no matter what screen the radio is on. Waze, Radio, etc. Activate BFD and the app takes over.

Drucke diesen Beitrag

Wink Automatik - Gang Anzeigen
Geschrieben von: arco - 08.09.2019, 09:21 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (3)

Hallo liebe Entwickler 
Ließe sich bei Automatik Fahrzeugen der gerade eingelegte Gang des Getriebes anzeigen wenn in D gefahren wird?
Also ähnlich wie wenn ich Manuel schalte?

Dankeschön

Drucke diesen Beitrag

  Macrodroid: Dienste von Android bleiben nicht eingeschaltet
Geschrieben von: Roodie - 07.09.2019, 19:16 - Forum: Xtrons - Keine Antworten

Hallo Forum,

ich wollte die App Macrodroid nutzen, um einige Funktionen zu automatisieren. Mittels dieser App kann man anhand eines Triggers (z. B. App "Radio offen") eine Aktion (z. B. App "Radio" beenden). Hierzu braucht die App natürlich Zugriffsrechte in Android, die ich alle gewährt habe. Nach jedem Start des Xtrons erscheint auch das Logo von Macrodroid, aber daneben erscheint ein Warndreieeck. Wenn man dieses antippt, kommt man auf die Seite "Dienste" (oder so ähnlich), auf der man Dienste der App aktivieren kann. Wenn das getan ist, funktioniert Macrodroid zwar aber nach dem nächsten Einschalten geht das Ganze von vorne los; die Dienste sind wieder ausgeschaltet.

Hat jemand eine Lösung? Oder eine Idee, in welche Richtung in ermitteln sollte?

Gruß
Roodie

Drucke diesen Beitrag

  Auto-App-Start zeitabhängig/lichtabhängig ++ Verzögerung PDC-Bildschirm
Geschrieben von: Roodie - 07.09.2019, 18:31 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (1)

Hallo Entwickler,
es geht um die Funktion "Automatischer App-Start".

(Variante A) Automatischer App-Start in Abhängigkeit von der Tageszeitnte. Also bspw.:

  1. App auswählen
  2. Tageszeitbereich auswählen, in dem die ausgewählte App automatisch startet: von xx:xx Uhr bis xx:xx Uhr
(Variante B) App-Start abhängig von Einschaltzustand des Abblendlichts

Hintergrund: Das Xtrons-Display lässt sich mit Bordmitteln für meinen Geschmack nicht dunkel genug einstellen. Hierzu verwende ich eine Drittapp. Diese sollte aber nur bei Dunkelheit aktiv sein. In der Drittapp selbst kann ich keine Zeitabhängigkeit einstellen.

Des Weiteren wäre es für Automatikfahrzeuge sinnvoll, eine Zeitverzögerung für den PDC-Bildschirm einzubauen, da ansonsten der Bildschrim immer aufgeht, wenn ich von P nach D oder von N auf P schalte, da ich dafür zwingend über R schalten muss. Dieser Bruchteil einer Sekunde reicht der iBus-App schon als Trigger aus, um den PDC-Bildschirm einzublenden

Gruß
Roodie

Drucke diesen Beitrag

  Automatic driver side mirror tilt home position
Geschrieben von: Lars - 07.09.2019, 14:38 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Keine Antworten

Hi,
  I have the automatic drive side tilt option enabled.  When in reverse, it moves down, and then back when I move out of reverse as expected.  

  But when driving, the mirror will randomly tilt all the way up and then I can't see out of my side mirror!  It's almost like the system thought it was going from reverse to drive again, and tilted it back up the same distance again.

Drucke diesen Beitrag

  PDC overlay inconsistently on over camera
Geschrieben von: Lars - 07.09.2019, 14:24 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Keine Antworten

Hi,
  Prior to the last update, the PDC overlay did not go away when PDC stopped beeping and you were driving away. I had to switch windows to get it removed from the screen.  

  But now with the current update, the PDC overlay almost never  shows up when the PDC is active - sometimes it does.   

  I imagine it's pretty difficult to detect the state of the PDC and know when it's no longer active.  Maybe we can go back to the original behavior of being more aggressive in showing the PDC overlay, but the logic for detecting if the PDC is no longer active could also look at if you're driving over 10 mph, or in park?

Drucke diesen Beitrag

  Lower Rear Headrests in Reverse
Geschrieben von: Lars - 07.09.2019, 13:52 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (2)

Hi,
  I own an e38 750il. It would be nice to lower back seat headrests when the gear is in reverse. And then put them back to their original position when you move out of reverse. This would make looking out the back window easier.

Here's a video of what I'm talking about:
https://www.youtube.com/watch?v=0ftxBhZQ8K4


Cheers,
  Lars

Drucke diesen Beitrag

  Blinkende Anzeigen und kein kodieren möglich
Geschrieben von: arco - 07.09.2019, 09:55 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (2)

Hallo zusammen.
Erstmals vielen Dank für diese tolle App und euren Einsatz bei der Weiterentwicklung und Fehler Behebung.

Ich habe das PX6 Radio von AAS (Android 9, Hexa-Core, XV9 E39DSP)
Mein Auto ist ein BMW E39 528i Turing (4/97), original mit MID und High Instrumenten.

1. Die Anzeigen für Reichweite, Durchnitsverbrauch und Durchsnitsgeschwindigkeit wechseln sporadisch auf leer. Mal öfter mal weniger. Auch Reset der Werte geht nur über das emulierte MID. Beim Antippen der Felder passiert nichts. 
Habe versucht MID Emulation und Kilometer Abfrage abzustellen, hat es aber nur noch verschlechtert. Es wurde teilweise nichts mehr angezeigt.

2. Beim Versuch kodierungen in das LCM zu schreiben, sagt die App zwar " erfolgreich" aber beim erneutem einlesen ist die Änderung nicht mehr im LCM. Zugegeben im LCM_2 lässt sich nicht viel kodieren,  aber trotzdem.

Vielen Dank im voraus und beste Grüße

Drucke diesen Beitrag