Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.026
» Neuestes Mitglied: lhamann
» Foren-Themen: 417
» Foren-Beiträge: 1.707
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 147
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 280
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 295
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 199
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 138
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 172
|
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 5.505
|
Resler Modul funktioniert...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Daniel87
14.12.2024, 12:28
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.317
|
Xtrons PSA Serie für BMW ...
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Letzter Beitrag: Andre
05.12.2024, 11:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 407
|
Radio Display geht nicht ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
05.12.2024, 11:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 306
|
|
|
2.2.2_Beta Bugs |
Geschrieben von: s05Nicki - 10.02.2025, 11:30 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (4)
|
 |
Guten Tag,
Ich habe seit einer Woche die Beta 2.2.2 zusammen mit dem Can-Interface in meinem E39 installiert. Dabei sind mir ein paar Fehler aufgefallen:
- Der Momentanverbrauch zeigt immer ziemlich genau die Hälfte des tatsächlichen Verbrauchs an, bspw. zeigt die Anzeige im IKE 10L an, dann zeigt die Ibus-App 5L an.
- Ab und zu hängt sich die App auf bzw die Daten werden nichtmehr aktualisiert, Ursache unklar, lässt sich mit einem App-Neustart beheben.
- Der Wert „Leistung“ scheint sehr ungenau zu sein, bei meinem 530i wird in der Spitze bei ca 6500 Umdrehungen eine Leistung von 290ps angezeigt. Siehe hier: https://youtu.be/YKXIXS5RT2A?si=OU4cIyDxQPruHG2P
Könnte die Ursache dafür sein, dass ich in der App als Fahrzeug den 530iA ausgewählt habe? Handschalter ist leider nicht verfügbar.
Vielen Dank für eure Arbeit, die App und alles was dazu gehört ist großartig.
|
|
|
Lenkradtasten verzögert |
Geschrieben von: Barbos1986 - 21.01.2025, 20:15 - Forum: Xtrons
- Antworten (4)
|
 |
Hallo alle zusammen, habe mir vor kurzem ein XTRONS Android Radio (IQP9246BP) für den E46 Compact bestellt Bj. 2003. Leider verzögern sich die Lenkradtasten bei der Lautstärke hoch und runter. Habe auch ein video dazu gemacht. Hersteller kann mir auch nicht helfen.
Es liegt definitiv nicht am Fahrzeug, da mit dem alten Xtrons alles perfekt lief. Hoffe ihr könnt mir helfen.
https://youtube.com/shorts/gnI73rixpx8?s...M1d6rxCkP_
|
|
|
IKE Musik Broadcast funktioniert nicht |
Geschrieben von: s05Nicki - 06.01.2025, 18:49 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Guten Tag,
Ich habe versucht die IKE Broadcast Funktion bei mir einzurichten, habe dafür die nötigen Einstellungen getätigt, doch musste feststellen dass es bei mir leider nicht funktioniert. Laut Beschreibung/Wiki sollte die Funktion Spotify unterstützen. Informationen der vorinstallierten Radio App werden angezeigt, also funktioniert das Feature im allgemeinen, nur eben nicht bei Spotify. Ich habe Spotify direkt auf dem Gerät installiert und auch über Apple Carplay laufen lassen, bei beidem das selbe Ergebnis.
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot Animation deaktivieren/entfernen |
Geschrieben von: stefkuhl - 20.12.2024, 12:11 - Forum: Xtrons
- Antworten (1)
|
 |
Servus,
hat jemand Erfahrung damit, die Boot-Animation beim Start des Radios zu deaktivieren/entfernen?
Beim Starten des Radios kommt ein animierter XTRONS-Schriftzug, die Animation finde ich nicht sonderlich schön.
Vielleicht hat das ja schon mal jemand hier gemacht.
Beste Grüße
Steffen
|
|
|
Nach xtrons Tausch kein Subwoofer mehr |
Geschrieben von: 17e39 - 02.12.2024, 09:55 - Forum: Xtrons
- Antworten (1)
|
 |
Moin zusammen,
ich habe in meinem E39 ein aktuelleres xtrons ix7239bs verbaut. Vorher war ein xtrons pbx7939b verbaut.
Seit dem Radio-Wechsel sind die Lautsprecher deutlich lauter; aber seit dem Radio-Wechsel funktioniert der Subwoofer in der Reserveradmodule nicht mehr. Der Subwoofer lief per Cinch über die FR und FL am Radio, wie jetzt auch wieder. Meine Theorie ist, dass das Radio mehr Leistung auf die Lautsprecher geben kann, da der Subwoofer nichts abbekommen zu scheint, da er ja nicht mitspielt.
Frage: Ich habe für das Remote-Signal ACC+ vom xtrons genommen; ist das richtig oder liegt hier sonst ggf. schon das Problem, dass der Subwoofer kein Signal erhält und daher nicht mitspielt? Beim älteren pbx7939b gab es laut Schaltplan ein eigenes Remote-Signal, welches ich beim ix7239bs nicht habe und daher ACC+ genommen habe.
Danke vorab und Grüße
|
|
|
Xtrons PSA Serie für BMW E53 X5 |
Geschrieben von: r1-starter - 01.12.2024, 08:29 - Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Antworten (2)
|
 |
Hallo ich bin seid kurzem Besitzer von einem Xtrons Radio der PSA1053BL Serie. Leider komme ich mit der Installation nicht weiter. In meinem alten konnte man in den Werkseinstellungen relativ viel einstellen, wie z.b das automatische umschalten in die Rückfahransicht usw. Nun habe ich keine Rückfahrkamera und die Funktion würde ich gerne deaktivieren. Hat denn jemand eine Bedienungsanleitung? Es soll wohl Android 12 sein.
Das Teil habe ich https://www.xtronsgermany.de/bmw-x5-e53-...-psa1053bl
Vielen Dank und einen schönen 1. Advent
|
|
|
DSP Programming Problem |
Geschrieben von: mp03Z4 - 17.11.2024, 23:56 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Keine Antworten
|
 |
Hello,
I recently received my Resler module and got it installed, almost everything seems to be working except for the DSP programming. I am getting sound for 30 seconds before the DSP times out, I fallowed the instructions on the Wiki for reprogramming the DSP. It appears to be able to read data from the module but none of the programming options or the write button appear on screen. The programming functions work on the other modules just not DSP. My setup is as follows:
2003 Z4 (E85) 3.5i
Head Unit: Joying JY-UZS03N4-B
Resler Adaptor
OBC+DSP License
When I go to Coding -> DSP and then hit READ CODING DATA I get the following text:
ECU:TOP DSP
BI: 13, CI: 01, DI: 03, SW: 09, HW: 06
18/03, Loewe => Lear, Part no.: 6936952
Nothing else shows up in DSP.
Could someone give me some give me some guidance on how to solve this issue?
Thanks
|
|
|
|