Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.046
» Neuestes Mitglied: joerg4
» Foren-Themen: 423
» Foren-Beiträge: 1.724

Komplettstatistiken

Aktive Themen
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 38
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 290
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 563
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 579
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 772
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.000
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 7.544
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.524
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.744

 
  Standheizung nicht original
Geschrieben von: hatch00t - 21.11.2018, 10:09 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Keine Antworten

Ich habe eine Standheizung (Eberspächer) nachgerüstet. Sie hängt nicht am Fahrzeugbus. Ich steuere diese per Funkfernbedienung (EasyStartR).
Was macht unsere App in Bezug auf Standheizung? Wenn ich den Menüpunkt aktiviere sehe ich nirgends was von Standheizung?
Das Einzige, was mich an meiner SHZ stört ist, dass ich beim Aussteigen Heizung auf 32° und beim Losfahren wieder auf 21° einstellen muss. Lass ich das weg, geht die Heizung schnell in den Teillastbetrieb, weil das Ventil für den Wärmetauscher nicht dauerhaft (sondern nur getaktet) angesteuert wird und die Heizung nicht genügend Wärme abgeben kann.


Meine Idee für die Wunschliste wäre ein Button oder ein anderer Auslöser, wie z.B. der Funkstart meiner Eberspächer, der dann am Klimabedienteil auf höchste Temperatureinstellung schaltet. 


Ich wäre auch gerne bereit eine Verbindung auf die Diag-Leitung meiner SHZ herzustellen.
Oder hat von euch jemand das anders gelöst? Oder wie ist das bei den originalen SHZ geklemmt?

Drucke diesen Beitrag

Tongue Geöffnete Türen werden nicht angezeigt (PDC-Bildschirm)
Geschrieben von: Benny0201 - 12.11.2018, 17:48 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (3)

Hallo,

mir ist schon ne weile seit dem Update aufegfallen, dass bei mir die Anzeige der Türen nur am "kleinen Auto" im BC Bildschirm geht und nicht wenn der PDC_Bildschirm Aktiv is.
dachte anfangs das kommt daher, dass ich die einstellungen von der Alten version geladen hatte und da was nicht gepasst hat.

Heute alles neu installiert und die einstellungen nach un nach wieder eingestellt.

sobald ich den "Control-Bildschirm" ausblende funktioniert die Anzeige nichtmehr...

da gab es schonmal Probleme mit der PDC Visualisierung wenn ich richtig weiß... Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Abbiegelicht verzögerter Start
Geschrieben von: Maik - 09.11.2018, 22:55 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (2)

Moin.
Ist es möglich das das Abbiegelicht verzögert einschaltet?
Also ca. 1 sek. nach dem man den Blinker aktiviert hat und 
gedimmt wieder abschaltet. 

Gruß Maik

Drucke diesen Beitrag

  Navi Infos im BC-High
Geschrieben von: Dom_E39 - 06.11.2018, 10:14 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (1)

Hallo!

Hätte die Idee, dass Navi Infos, wie z.B. "⮣ in 890m". Da gibt es bestimmt ne möglichkeit von Waze oder Google Maps sowas auszulesen. Big Grin

Liebe Grüße

Dom

Drucke diesen Beitrag

  CAN-Bus Box entfernt / Tastenbeleuchtung dunkel?
Geschrieben von: hatch00t - 06.11.2018, 09:24 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (3)

Servus.

Ich habe mich gestern endlich dran gemacht und habe auf den neuesten Stand der Verbraucherabschaltung E46 VA2 umgebaut.
In diesem Zuge habe ich die CAN-Bus Box von Erisin mit raus geschmissen.

Coming-Home und Leaving-Home funktionieren jetzt viel besser.

Heute morgen habe ich bemerkt, dass trotz eingeschaltetem Licht die Tastenbeleuchtung am Navi nicht mehr eingeschaltet ist und auch das Display auf voller Helligkeit leuchtet. Kann das sein, dass die Erkennung, ob Licht eingeschaltet ist über die CAN-Bus Box kam?!

Drucke diesen Beitrag

  App AUTOSTART
Geschrieben von: Armada7777 - 28.10.2018, 15:57 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (3)

Hallo ZUsammen,

Ersrmal bis jetzt tolle Arbeit!!!

Hab aber kleine Problemchen:

Wenn die App nicht im vollbildmodus ist macht die auch nichts.
Das heißt wenn ich auto aufmache startet das Radio die app zwar auch aber im Hintergrund. In der Statusleiste steht zwar mit Interface veebunden aber die App macht nur was wenn ich sie direkt öffne.

Das ist auch so wenn ich im media player bin und vergesse die app direkt zu öffnen. Schalte das radio aus und das radio fährt nicht herunter. Nur wenn ich die app immer im vordergeund laufe funktioniert die app auch.

Wie kann ich sie immer im Vordergrund laufen lassen?

Drucke diesen Beitrag

  App Startprobleme seit Update
Geschrieben von: Luegisland - 27.10.2018, 19:11 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (12)

Seit dem letzten Update muss ich jedesmals erst die I-BUS App, dann die DSP Taste und danach DSP Start drücken bevor irgendwas geht sei es Musik, BC Anzeige oder sonst was.
Gibts abhilfe in Form einer neuen, speziellen Einstellung?
Bis zum Update hatte ich DAB+ als default eingestellt und I-BUS App im Hintergrund, Jetzt habe ich die App im Vordergrund aber funktionslos bis zum Manuellen Start. Angry

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Interface Auswahl
Geschrieben von: Pacer - 23.10.2018, 14:22 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (1)

Das Thema mit der Meldung bei jedem Neustart, dass der Resler Stick standardmäßig für die IBus App genutzt werden soll, dürften die Meisten kennen.
Da ich die App DeepOBD über USB und nicht über Bluetooth nutze, bekomme ich die Meldung ebenfalls in DeepOBD, wenn ich parallel zum Resler Stick ein USB Interface (MaxDiag1)
anschließe (also 2 von 3 USB Ports des Xtrons belegt). 
Sobald DeepOBD jedoch eine Verbindung hat und auch einwandfrei funktioniert, wird die Verbindung in der IBus App unterbrochen. Es wird z.B. der Verbrauch nicht mehr aktualisiert. (Komischerweise wird die Kühlwassertemperatur noch normal angezeigt, d.h. komplett weg ist die Verbindung nicht.)

Aus diesem Grund wäre eine Option hilfreich, mit welcher man den USB Port, an welchem der Resler Stick angeschlossen ist, der IBus App fest zuteilen könnte. Alternativ könnte die IBus App aber auch anhand der Signatur des Resler Sticks nur diesen und keine anderen USB Geräte akzeptieren. Damit sollte auch die Meldung beim Neustart nicht mehr kommen, da der Resler Stick dann immer standardmäßig genommen wird. Damit sollte es dann funktionieren, dass DeepOBD und Ibus App mit 2 angeschlossenen Interfaces parallel laufen.

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Korrekturfaktor für Kühlwassertemperatur
Geschrieben von: Pacer - 23.10.2018, 14:04 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (5)

Wie vielen schon bekannt sein dürfte, zeigt das Geheimmenü im Tacho die Kühlwassertemperatur um ca. 10°C höher an, als sie eigentlich ist.
Ich weiß nicht, ob das auf alle E39 zutrifft, aber zumindest bei meinem M52 (vor TU) von 08/97 scheint es definitiv so zu sein.

Da die Korrekturfaktoren für Spannung und Öltemperatur schon vorhanden sind, wäre es sinnvoll, die Optionen um den Korrekturfaktor für das
Kühlwasser zu erweitern. Ideal wäre es, wenn man selbst einen Wert eingeben könnte, der dann vom angezeigten Wert in der App abgezogen wird.

Es lässt sich wesentlich entspannter Fahren, wenn in der App 90°C anstatt 100°C bei der Kühlwassertemperatur steht  Big Grin



Und falls jemand meint, dass dem nicht so ist:
Mein Kühlsystem ist genau aus diesem Grund komplett neu. Die Temps haben sich nicht wesentlich verbessert.
Liest man den Wert im Steuergerät direkt aus, ist er bei mir exakt 9°C unter jenem im Geheimmenü. Der Temperatursensor
im LPG Verdampfer zeigt ebenfalls über 10°C weniger an, als im Geheimmenü.

Drucke diesen Beitrag

  Zweiter Kilometerzähler
Geschrieben von: NewBreeD - 23.10.2018, 06:57 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (2)

Hi!

Ein zweiter Kilometerzähler wäre vielleicht cool,
den man unabhängig von dem im KI abnullen kann und den
man anstatt Gesamtkilometer anzeigen lassen kann.

Drucke diesen Beitrag