Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.032
» Neuestes Mitglied: Pol
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.714
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 312
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 212
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.503
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 634
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 766
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 705
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 399
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 350
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 410
|
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.199
|
|
|
[Wunsch]Sport-Mode |
Geschrieben von: Dome_e39 - 01.03.2019, 18:36 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebe IBus Community,
ich habe mir mal wieder bisschen Ideen für eine sinnvolle Erweiterung ausgedacht, und mich zum Teil auch inspirieren lassen.
Wie auch immer...
Meine Idee ist ein Sport-Mode der das Layout komplett umstellt wie es zb. auch bei neuen sportlich ausgelegt Fahrzeugen so ist.
Ich habe da mal etwas schnelles gebastelt wie ich es mir in etwa Vorstellen würde:
![[Bild: IBUS-BC-Sport-Mode.jpg]](https://i.postimg.cc/NFGRQCVG/IBUS-BC-Sport-Mode.jpg)
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ich denke es wäre doch eine sinnvolle erweiterung der App.
Die Balken bzw Kreisanzeigen müssten natürlich dann Maßstabsgerecht angepasst werden auf V8, Diesel, 5 und 6 Gang usw. Wie gesagt, ist nur so in etwa ne Idee wie man es zumindest Layoutmäßig umsetzen könnte.
Bei Automatik-Autos würde ich es, wenn möglich, automatisch öffnen lassen sobald man in die Sport Gasse geht. Wie es beim Schalter umsetzbar ist im hinblick auf automatischer Wechsel, keine ahnung .
Zusätzlich würde ich im Sport-Modus auch im Kombi-High die Öl- und Wassertemperatur permanent anzeigen lassen.
Was haltet ihr davon?
Stimmt oben ab!
Adrian, wenn du interesse hast würde ich dir die .psd zuschicken falls du es brauchst, und dir meine Hilfe anbieten falls gewünscht.
|
|
|
US-Sidemarker beim E46 |
Geschrieben von: dimi_e46 - 24.02.2019, 18:04 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (2)
|
 |
Servus,
ich habe ein Problem mit dem codieren der US-Sidemarker bei meinem E46 (Erstzulassung 03/2000).
Beim setzen der Sidemarker von inaktiv auf aktiv und anschließendem codieren gibt mir das Auto ein
visuelles Feedback und die App bestätigt die Codierung mit einer Nachricht.
Jedoch ändert sich nichts. Beim erneuten auslesen des LSZ's werden die US-Sidemarker jedoch auf aktiv
angezeigt. Genau das gleiche Problem habe ich bei den Daytime Running Lights Optionen.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
|
|
|
PDC Piepsen als Option |
Geschrieben von: NewBreeD - 16.02.2019, 10:23 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (5)
|
 |
Gestern bei nem Kollegen nach den PDC Sensoren geschaut weil vermutlich einer defekt ist.
Das hat sich dann auch bestätigt.
Leider hat der E46 die Eigenheit, dass er außen an der Stoßstange unbedingt originale Sensoren will.
Innen funktionieren Zubehör-Sensoren einwandfrei.
Die Sensoren funktionieren im Prinzip auch außen (und zeigen dank der App auch alles an). Nur das PDC-Steuergerät macht kein Mucks (auch kein Dauerpiepsen als Hinweis das einer nicht geht).
Kollege hat eben jetzt schon 2 Zubehör-Sensoren und 2 originale drin. Und kaputt ist natürlich jetzt der nächste Originale.
Zähneknirschend einen gebrauchten originalen gekauft, weil neu einfach zu teuer.
Also worauf ich hinaus will ist klar?
Hier könnte die App dem PDC-Steuergerät doch einfach den Job nehmen, und über die Lautsprecher oder den normalen Gong piepsen?
P.S.: Natürlich hätte ich ihm einen originalen von mir gegeben; aber bei mir sind auch schon 2 Zubehör-Sensoren drin. Und auf dem Gebrauchtmarkt werden die originalen auch langsam rar.
|
|
|
E46 - Verbrauchsanzeige, Songtitel und kleinere Probleme |
Geschrieben von: Benni - 07.02.2019, 08:42 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (7)
|
 |
Moin,
erst mal ein großes Danke für diese geniale App! Ist echt eine feine Sache und funktioniert sehr gut.
Ich hab allerdings noch 2-3 Fragen/Probleme zu denen ich im Wiki keine genaue Antwort gefunden hab...
1. Ich hab einen E46 320d BJ. 2004. Beim E46 gabs ja wohl keinen richtigen "High BC" wies scheint.
Ich hab also keine Chance mir Verbrauch, Geschwindigkeit und Reichweite in der App anzeigen zu lassen sondern nur über den kleinen BC im Tacho?
Oder stimmt da was nicht?
2. Im High BC Layout in der App funktioniert die Anzeige der aktivierten Leuchtmittel in der App tadellos. Wechsel ich dann zum Low BC Layout, funktioniert die Anzeige leider nicht mehr... normal?
3. Die Anzeige der Songtitel ist eine feine Sache, allerdings scheint das Ganze nicht zu gehen wenn die Spotify App DIREKT auf dem Radio läuft. Wenn ich Spotify auf dem Handy öffne und die Musik dann über Bluetooth im Radio spiele funktioniert die Titelanzeige...
Oder hab ich was falsch eingestellt?
Schon mal Danke für die Hilfe und Grüße!
|
|
|
AndroidAutoShop -Radios |
Geschrieben von: Andre - 03.01.2019, 16:00 - Forum: AndroidAutoShop (AAS)
- Antworten (4)
|
 |
Heute möchte ich euch eine von mir getestete Alternative zum Xtrons mit einigen interessanten, zusätzlichen Features vorstellen.
Einige kennen es schon, es handelt sich um den Reseller AndroidAutoShop (kurz: AAS) aus Norwegen.
Ich bin schon länger mit den Jungs in Kontakt und habe seit einer Weile ein Radio im Testbetrieb. Letzte Woche kam ein langersehntes (Hardware-)Update, weswegen ich das Radio/den Hersteller endlich vorstellen kann.
Das Radio kommt, wie die aller anderen Reseller (Xtrons, Eonon, etc. pp), aus dem Werk von MEDEKE in Shen Zen, ist von der Hardware dem Xtrons mit „PX5 OctaCore 4GB RAM Android 8“ technisch nahezu identisch.
Optisch sind sie nicht zu unterscheiden. (Daher auch die gleichen Bilder).
Was ist aber neu oder macht es so attraktiv?
- Das Radio verfügt über ein eingebautes DSP (nein, es steuert NICHT das OEM BMW DSP, es hat ein DSP integriert!), was den Klang qualitativ unheimlich aufwertet! DSP steht für "Digitaler Sound Prozessor" und bring Funktionen wie eine Laufzeitkorrektur, High und Low Pass Filter. Das verbaute DSP ist eine kleine Platine und natürlich kein "erwachsenes" DSP, bringt aber klanglich dennoch eine deutliche Verbesserung.
- Das Radio kommt mit einer auf HAL9K basierenden Firmware und ist damit gerootet.
- Trotz beider Features ist es (dank Promo-Code "HAL9K" über 25$ oder "iBusapp" über 10% ) dem Xtrons preislich sehr nahe. Basispreis sind 338,76€ abzüglich 21,23€ Promo-Code macht rund 318€ für das Radio. Dazu kommen leider rund 33€ Versandkosten (Grund siehe weiter unten). Macht in Summe also runde 351€ .
Was sind die Minuspunkte?
- Der Support hilft sehr gut (auf English!), ist aber (wie sie selber wissen) nicht der schnellste. Man wartet manchmal 1-2 Tage auf Antwort.
- Noch gibt es keine Berdienanleitung für die Einstellung des DSP. Man arbeitet daran, so lang ist die Einstellung noch etwas Spielerei.
- Die Garantie läuft nur für 1 Jahr und man trägt die Rücksendekosten nach Norwegen (ca. 30€ bei DHL) selbst.
- WICHTIG!!!! Ihr müsst bei der Bestellung aufpassen, dass ihr die Option „tax free shipping to EU countries“ anklickt, sonst kommt der Postbote mit einer Rechnung über die Einfuhrsteuer (~22% vom Kaufpreis!). Leider kostet diese Option 39$ [~33€], die Alternative beim Zoll wäre aber mehr als doppelt so teuer (22% von 318€ => ~70€).
Bislang gibt es diese (für uns passenden) Modelle:
|
|
|
|