Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.046
» Neuestes Mitglied: joerg4
» Foren-Themen: 423
» Foren-Beiträge: 1.724
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 38
|
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
|
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 288
|
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 561
|
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 579
|
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 772
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 999
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 7.542
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.523
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.744
|
|
|
Newbie sucht Xtron für e39 low BC |
Geschrieben von: Ralph525 - 11.05.2019, 15:30 - Forum: Xtrons
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
hab mich per Wiki etc. die letzten Tage zum Thema aufgeschlaut und möchte jetzt auch ein Xtron verbauen, nur welches? Noch warten auf die neueste Version und besser ein alt bewährtes kaufen?!....
Bin für jedenTip dankbar. Wenn zufällig einer aus Nürtingen kommt dann würde ich es gerne mal live sehn.....
Gruß
Ralph
|
|
|
Bitte helfen Sie !!! |
Geschrieben von: vashik - 09.05.2019, 01:00 - Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Keine Antworten
|
 |
Hello. I need help for installing canbus decoder on my bmw E53. I have android radio from Carpar but when I am connectig the canbus decoder the steering wheel buttons are not working. Only the volume buttons are working. Can some one give me the wiring diagrams for the can bus decoder? Which cable is for what. The illiumination is not working normal too. Its always on when i am turning the key on.
Please can some one help with this? The can-bus decoder is from china i think.
Best Regards
Vardan
|
|
|
Codeeingabe für Motorstartsperre |
Geschrieben von: Stroka - 28.04.2019, 12:10 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Hi an Alle,
in der Forensuche hatte ich nichts gefunden daher der Post.
Für die Funkion Codeeingabe (kein Motorstart ohne Code möglich)
habe ich die Eigenschaft, dass ich den Code mindestens fünf mal hintereinander eingeben muss, bis wieder
der normale BC Bildschirm angezeigt wird.
Was habe ich evl. falsch gemacht?
Insgesamt sind die Funktionen eher sporadisch verfügbar, wobei ich mir auch gut vorstellen kann,
dass dies am Radio selbst liegt.
Ansonsten vielen Dank für diese APP
Gruß aus Uelzen
|
|
|
Xtron BMW E46: PB7846BIP Notfall |
Geschrieben von: Basti1312 - 21.04.2019, 00:46 - Forum: Xtrons
- Antworten (4)
|
 |
Abend Leute,
vor Kurzem war ich noch ein glücklicher Benutzer eines Xtron Radios für meinen BMW E46.
Die Betonung liegt hier leider auf "war".
Am Freitag fuhr ich ca. 250 Kilometer am Stück und stellte das Auto ab. Das Radio lief einwandfrei.... Doch am Samstag blieb das Radio einfach aus.
Normalerweise schaltet es sich mit Zündung automatisch ein.
Weder die Rückfahrkamera, welche beim Rückwärtsgang sofort angezeigt wird, ging an noch wurden DVD´s vom Gerät angenommen.
Bereits habe ich das Radio über Nacht komplett vom Strom genommen und kontrollierte die Sicherungen.
Ebenfalls habe ich den Strom überbrückt.... doch bis auf ein kurzes Leuchten der Tasten passierte nichts. Über den Resetknopf bekomme ich das gleiche kurze Tastenleuchten.
Es sieht ganz nach einem Defekt aus. In das Recovery-Menü gelange ich auch nicht.
Ich Depp habe am Freitag die Anschaltfunktion auf die Radiotaste ("Langer Druck") gesetzt. Ist das vielleicht die Ursache? Bekommt das Radio dadurch nicht das Signal?
Trotz dieser unvorsichtigen Aktion müsste doch das Radio reagieren, wenn ich eine DVD einlegen möchte oder nicht?
Vielleicht habt ihr noch einen letzten Hinweis bevor ich mich mit dem Support von Xtron auseinander setzen muss.
Ihr seid echt meine letzte Hoffnung.
Grüße
Basti
Hinweis:
BMW E46 320td Bj. 12/2002,
Gekauft 30.09.2018 (Garantie 1 Jahr)
Radio hat sich nach längeren Fahrten (ca. 2 Stunden) immer ausgeschalten (aus unerklärlichen Gründen)
Abhilfe durch die Firmware "HaI9k"
Handy wurde per USB-Verbindung vom Radio aufgeladen (Handy als Hotspot verwendet)
Tastenbelegungen wurden in den "Werkseinstellungen" abgeändert (Radio funktionierte danach ohne Probleme)
Es liefen im Schnitt 6 Apps im Hintergrund
I-Bus App lief sehr gut.... In der letzten Zeit musste sie beim Start beendet werden, aber auch nur dann wenn das Auto ca. 1 Woche ohne Betrieb stand.
|
|
|
E39 PDC Umschaltung |
Geschrieben von: Horst Köln - 20.04.2019, 15:35 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (26)
|
 |
Hallo,
Habe sei ein paar Tagen, das Xtrons PB7839BP mit Resler Interface, in meinem E39 Automatik eingebaut. Ich bin begeistert, was man alles machen kann.
Ein Problem habe ich jedoch festgestellt. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege wird meistens nicht zum PDC Bildschirm gewechselt. Manchmal findet der Wechsel statt, doch dann wird nach ein bis zwei Sekunden direkt wieder in den Bordcomputer Bildschirm gewechselt.
In den Einstellungen habe ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, das Problem bleibt bestehen.
Auch die Umschaltung der Lüftung beim einlegen des Rückwärtsgang findet nur sporadisch statt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.
Horst
|
|
|
|