Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.051
» Neuestes Mitglied: Arnulf
» Foren-Themen: 423
» Foren-Beiträge: 1.724

Komplettstatistiken

Aktive Themen
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 389
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 714
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 598
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.093
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 954
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.123
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.602
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 8.234
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.209
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.400

 
  Standlüftung e46
Geschrieben von: E46330D - 31.05.2018, 18:45 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (3)

Das die standheizungsoption im e46 nicht geht ist bewusst.
Aber klappt die Besteuerung für die standlüftung?
Ist bestimmt erforderlich auf die VA zu klemmen oder?

Drucke diesen Beitrag

  Automatisches abschließen
Geschrieben von: alex.wehner - 29.05.2018, 16:55 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (4)

Hallo bei mir, wenn ich los fahre schließt das Auto automatisch ab, wie ich es auch haben möchte, nur dann bedätigt sich einmal der Wischer, woran kann das liegen 

Gruß Alex

Drucke diesen Beitrag

  Datenschutzerklärung
Geschrieben von: Andre - 25.05.2018, 18:45 - Forum: Datenschutzerklärung - Keine Antworten

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

André Schulze
Liebstädter Straße 16
01277 Dresden
E-Mailadresse: andre@ibus-app.de

Arten der verarbeiteten Daten:

* Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
* Kontaktdaten (z.B. E-Mail).
* Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
* Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
* Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

* Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und  Inhalte.
* Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
* Sicherheitsmaßnahmen.
* Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Registrierfunktion

Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt und auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu Zwecken der Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere die Login-Informationen (Name, Passwort sowie eine E-Mailadresse). Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Nutzerkontos und dessen Zwecks verwendet.

Die Nutzer können über Informationen, die für deren Nutzerkonto relevant sind, wie z.B. technische Änderungen, per E-Mail informiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, gelöscht. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen.

Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Nutzerkontos, speichern wird die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.

Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.

Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

Kommentarabonnements

Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer mit deren Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise zu den Widerrufsmöglichkeiten enthalten. Für die Zwecke des Nachweises der Einwilligung der Nutzer, speichern wir den Anmeldezeitpunkt nebst der IP-Adresse der Nutzer und löschen diese Informationen, wenn Nutzer sich von dem Abonnement abmelden.

Sie können den Empfang unseres Abonnemenets jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen.  Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Hosting und E-Mail-Versand

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Youtube

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google ReCaptcha

Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen ("ReCaptcha") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.


Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

Drucke diesen Beitrag

Big Grin Zeit und GPS Anzeigegrösse
Geschrieben von: Lippi - 23.05.2018, 23:15 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (5)

Schön wäre es, wenn unten links und rechts Zeit und GPS Geschwindigkeit vergrösserbar wären.... Smile

Drucke diesen Beitrag

  Komfort Öffnen der hinteren Fenster
Geschrieben von: hatch00t - 23.05.2018, 12:01 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (6)

Eine coole Funktion fände ich, wenn ich z.B. mit 2-maligem drücken der Entriegeln-Taste auf der FFB die hinteren Fenster öffnen könnte. 
Natürlich wäre es, um gleich vorzubeugen am coolsten wenn man einen Menüpunkt hätte in dem ausgewählt werden kann was beim 2-maligem Drücken angesteuert werden soll....

Fenster Hi/Li, Fenster Hi/Re, Fenster Vo/Re, Fenster Vo/Li, Schiebedach aufstellen, Schiebedach öffnen, (Verdeck öffnen?),...

Dann wäre natürlich noch möglich 2-maliges Verriegeln -> Alles schließen

Drucke diesen Beitrag

  Batterie leer
Geschrieben von: alex.wehner - 22.05.2018, 11:43 - Forum: Xtrons - Antworten (2)

Hi, ich stehe in Frankreich und mein Auto war zwei Tage gestanden. Heute wollte ich den Motor starten und es ging nichts mehr, dass Radio ist über die VA angeschlossen und es war auch sonst kein Verbraucher angeschlossen. Batterie ist neu, ich habe eigentlich nur das Update gemacht.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann ? 

Gruß Alex

Drucke diesen Beitrag

  Widget-Funktionen
Geschrieben von: cmuche - 18.05.2018, 11:12 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (1)

Hi zusammen!

Vorschläge für das Widget:

1) Beim Tippen darauf soll die App gestartet werden
Ich habe den CarLauncher installiert und das I-BUS Widget auf dem "Homescreen". Wenn ich z.B. auf das Poweramp-Widget tippe, öffnet sich Poweramp. So muss ich keine extra Verknüpfung auf dem Bildschirm liegen haben. Für die I-BUS-App geht das nicht. Es wäre sehr angenehm, wenn das gehen würde.

2) Verschiedene Designs
...oder zumindest einen (halb-)transparenten Hintergrund und keinen orangenen Rahmen. Sieht mMn. derzeit ziemlich klobig und unschön aus.

3) Auswahl der Daten
Ich würde gerne auswählen können, wie viele und welche Werte im Widget angezeigt werden.

Hier ein Beispiel (Hintergrund von Armin):
[Bild: QqQnVMD.png]

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe? Der längste "Xtrons Frage-Post" der Welt (E46)
Geschrieben von: fuzzy3k - 17.05.2018, 14:36 - Forum: Xtrons - Antworten (1)

Hallo allerseits,

nach langer Überlegung, möchte ich meinem e46 ein modernes Multimedia-System gönnen,
hab aber noch einige Fragen, die ich unbedingt vor dem Kauf klären möchte.

Ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Post 
und hoffe das sich trotzdem jemand erbarmt und die Zeit für mich nimmt.

Am liebsten wäre mir ja jemand der mir hier im Umkreis beim raussuchen und evtl. sogar beim einbauen hilft (natürlich nicht für lau)
...Ich konnte aber niemanden im PLZ-Raum 72*** finden...Kenn ihr vielleicht jemanden? Das beshte bisher waren die Videos von CarTechYT

----------------------------------------------------------------

Fahrzeugdaten:
- E46 325xi mit Automatik Baujahr 07/2002
- Original Navi CD, mit MK3 Rechner und 16:9 Display. 
- Original Freisprecheinrichtung
- Radiomodul bm54


Was ich möchte:
- Freisprechen über Bluetooth
- Musik hören über Bluetooth (Spotify)
- Navigation mit TMC oder Internet-Abgleich (Karten bestenfalls auf eigener SD-Karte) oder eben mit Google-Maps
- Alle Bordcomputer-Funktionen 
- Analoges FM Radio
- Schnelle Startzeiten/Reaktion
- WLAN (zwecks Updates, reicht bis zur Garage)
- Musik hören über SD-Karte
- Lenkradfernbedienung nutzen können


Was ich gerne hätte:
- Eigener Internetzugriff über 4G (Combi-SIM vorhanden, möchte ungern tethern)
- Digitales DAB+ Radio
- Reifendruck-Überwachungsfunktion
- Rückfahrkamera
- DVB-T
- Dashcam Funktion(? DVR019) Smile


Was ich gerne beim Einbau vorbereiten würde:
- Subwoofer 
- Verstärker? (nicht sicher)
- Lautsprecher Wechsel? (nicht sicher)


----------------------------------------------------------------

Angedachtes Gerät:
http://xtrons.co.uk/pb7846bp-android-8-o...mg-zt.html

Angedachte Kabel / Adapter / Zubehör:
Kabelbaum-Verlängerung:  https://www.ebay.de/itm/182537437339
Fakra-Winkel: https://www.ebay.de/itm/Antenne-Adapter-...xyuCJRff82
Antennenkabel-Verlängerung: https://www.ebay.de/itm/173030452195
XTRONS TMPS01 Reifendrucksensor: https://www.ebay.de/itm/182899342373
XTRONS 4G Dongle: https://www.ebay.de/itm/172726763859
WSX DAB+ Tuner: https://www.ebay.de/itm/172315945712
Mic001 oder Mic002: https://www.ebay.de/itm/182253607717
Resler-Interface + iBus App (Siehe noch Frage 11)

Fragen:
1 Entspricht das von mir gewählte Geräte meinen Anforderrungen? Gibt es hier etwas zu beachten? Muss ich die Klima Knöpfe verschieben (Blende?)
2 Welche Kabel/Adapter/Zubehörteile benötige ich alles? Passen meine bisher herausgesuchten / Sind es dir richtigen?
3 Wie funktioniert das Verbraucherabschaltung beim E46, ich habe im Gegensatz zum E39 etwas von Relais gelesen...?
4 Die DAB+ Antenne sieht furchtbar aus und muss anscheinend an die Scheibe, ich habe etwas davon gelesen eine der internen Antennen über einen Splitter zu nuten...Wie löse ich das elegant?
5 Ich habe gelesen, dass man auch die interne GPS-Antenne nutzen kann, anstatt die Maus irgendwo "reinzustopfen"? Habe ich Nachteile dadurch?
6 In einem Installationsvideo habe ich gesehen das ein 3-fach Cinch Kabel bis zum Kofferraum gezogen wird, (1x Sub, 1x Kamera), richtig? Das dritte ist "Reserve"?
7 Ich habe gelesen, dass wenn ich die Analog-Radio Funktion behalten möchte ich ein anderes Kabel brauche (Fakra + Quadlock), welches wäre das?
8 Am liebsten würde ich die Rückfahrkamera ohne viel Gebastel einbauen, ich habe etwas gesehen, was wohl die Kennzeichenbeleuchtung "ersetzt", welche wäre das?
9 Wie verhält sich die Rückfahrkamera in Kombination mit dem PDC, normal wird ja beim Rückwärtsgang in Modell vom Fahrzeug mit den Hindernissen angeteigt...?
10 Wie löse ich das mit dem Mikrofon? Kann ich das vorhandene irgendwie nehmen, oder muss ich es in die A-Säule fummeln (wenn ja, wie am besten), oder wäre evtl. sogar eine andere Stelle besser (da wo das Original Mic z. B. ist)?
11 (Bonus fragen Tongue) Muss ich mir über DSP gedanken machen, falls ich etwas in Zukunft umrüsten will? Bringt mir ein ODB2 Adapter etwas wenn ich die iBUS App nutze?


Das wären meine Frage.
Ist viel, aber ich hoffe dennoch auf Hilfe.

Danke!
D.

Drucke diesen Beitrag

  BMW E39 ohne BC
Geschrieben von: heiliger - 10.05.2018, 14:05 - Forum: Xtrons - Antworten (4)

Hallo,

ich möchte mir gerne ein Xtrons-Radio zulegen.
Ist es wahr, dass die I-Bus App nur funktioniert wenn man mindestens den Low-Bordcomputer besitzt.
Leider hat das Modell keinen.

Da der originale BC im Tachokombi verbaut und codiert ist, verstehe ich nicht, was das mit dem direkte Auslesen der Daten zu tun hat.
Fehlt die erforderliche Verkabelung zum Radio (Can-Bus)?

LG Martin

Drucke diesen Beitrag

  Navi Empfehlung: CoPilot (Offline-Karten)
Geschrieben von: Dome_e39 - 09.05.2018, 01:07 - Forum: Apps & Software - Antworten (1)

Hallo,

ich möchte euch die Navigations-App "CoPilot" vorstellen.

Vorweg, sie ist Kostenpflichtig aber meinermeinung nach auch wirklich sein Geld wert. Und wer n E39 fährt hat das Kleingeld ja bestimmt noch.

Hat man die App heruntergeladen und sie erfolgreich installiert sowie konfiguriert landet man auf dem Navigations-screen:
[Bild: CoPilot_1.jpg]

Ich finde diese sehr aufgeräumt und man hat unten noch zusatzelemente wie aktuelle (GPS) Geschwindigkeit, die Straße in der du dich gerade befindest und die Himmelsrichtung. Gut braucht man nicht zwangsläufig aber 'Nett to Know'. Oben in der Ecke befindet sich als Information noch die erlaubte Geschwindigkeit.

Nun wollen wir uns mal Navigieren lassen. Dazu tippt man oben links auf den weißen Kreis mit den 3 Horizontalen Balken und dann auf "Suche". Im ersten Moment villeicht etwas unübersichtlich da wir nach mehreren Standorten suchen können, aber wenn man sich da rein gefummelt hat sehr gut zu bedienen.
Gehen wir nun da auf "Adresse" suchen öffnet sich folgendes Fenster:

[Bild: CoPilot_2.jpg]

Nun können wir unsere gesuchte Stadt oder die Postleitszahl eingeben sowie die Straße und ggf. die Hausnummer. Rechts ploppen immer wieder vorschläge auf bei jedem Buchstaben den ihr setzt.

Haben wir nun den zu Navigierenden Ort eingegeben (ich habe als beispiel nur bei Stadt oder PLZ "Flensburg" eingegeben) so kommt dieser hübsche Bildschirm:
[Bild: CoPilot_3.jpg]


Hier zeigt er dir nochmal in der Mitte an wo du hin navigiert wirst. Auf dem Bild schwer zu erkennen, der weiße Punkt genau in der Mitte. Nun drücken wir auf das Plus was in einem blauen Kreis ist und dann kommt folgendes:

[Bild: CoPilot_4.jpg]

Wie hier zu sehen schlägt er dir nun Routen vor wie du fahren kannst. Dabei wird in den einstellungen deine Priorität, die du vorher einstellen musst, berücksichtigt. Zum Beispiel Autobahnen immer vorziehen, vorziehen, neutral, vermeiden und immer vermeiden. Ich glaube deine Priorität je Straßentyp kannst du in 5 setzen*Bild unten*. Nungut, drückst du nun auf diese Sprechblasen so kannst du deine Route wählen die er vorschlägt. Wenn die diese gewählt hast dann drücken wir den grünen Kreis um die Navigation zu starten.

[Bild: CoPilot_5.jpg]

Das bild ist denke ich mal selbsterklärend. Finde es gut geordnet und für ein 7 Zoll Display perfekt.
Drückt man nun unten in die Mitte wo dieser kleine Pfeil ist so erhält man einen detailierten Routenverlauf:

[Bild: CoPilot_6.jpg]

____________________________________________________________________________________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[Bild: CoPilot_7.jpg]

Nochmal kurz zu den Optionen:

Fahrzeug-Routingprofile: Dort kannst du deine Art des Fahrzeuges einstellen. Ob PKW, Wohnwagen, LKW und co. Zusätzlich kannst du deine ungefaire Durchschnittsgeschwindigkeit angeben für Autobahn, Bundesstraße, Landstraße und ich glaube Feldwege. Mit diesen eingestellten Daten errechnet er sich dann die vorraussichtliche Ankunftszeit.

Sicherheitsalarm und Warnungen: Hier kannst du zb einstellen das er dich mit nem Ton warnt wenn du 10km/h überm Limit fährst und noch andere.

ActiveTraffic: Erfordert eine Internetverbindung und ist zusätzlich zubuchbar/kaufbar. Funktioniert dann glaube ich wie Google Maps mit Stauwarnung und co. Benutze dies nicht da ich nie wirklich eine Internetverbindung habe, zumindest nicht durchgängig.

CommuteMe: Damit lässt sich deine eigene bevorzugte Route Speichern indem er sich diese merkt glaube ich. Hab die Funktion nicht getestet.

Regional und Stimmen: Die üblichen Einstellungen wer dich anspricht und in welcher Sprache.


Unten noch zu erkennen

Links -> Farbschema: Dort kann man ein Themen anwenden für Tag und Nacht wie man es gern haben möchte.

Mitte -> Weiß ich gerade nicht aber nichts wichtiges.

Rechts -> Eher für Tablets/Smartphones. Dort kann man noch irgentwelche optimierungen vornehmen für Akku und Datensparen.


____________________________________________________________________________________________________________
Hoffe ich habs euch grob mal näher bringen können. Was diese App alles kann müsst ihr dann aber ins Detail mal selbst ausprobieren, eine Testversion gibt es ja. Es gibt echt unzählige einstellungen, möglichkeiten für eine optimierte Route und co. Für mich die Nr.1 für solche Geräte wie von Xtrons.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Viele Grüße aus Berlin!

Drucke diesen Beitrag