Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.032
» Neuestes Mitglied: Pol
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.714
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 310
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 209
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.503
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 628
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 763
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 700
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 398
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 347
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 410
|
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.192
|
|
|
Batterie leer |
Geschrieben von: alex.wehner - 22.05.2018, 11:43 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Hi, ich stehe in Frankreich und mein Auto war zwei Tage gestanden. Heute wollte ich den Motor starten und es ging nichts mehr, dass Radio ist über die VA angeschlossen und es war auch sonst kein Verbraucher angeschlossen. Batterie ist neu, ich habe eigentlich nur das Update gemacht.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann ?
Gruß Alex
|
|
|
Hilfe? Der längste "Xtrons Frage-Post" der Welt (E46) |
Geschrieben von: fuzzy3k - 17.05.2018, 14:36 - Forum: Xtrons
- Antworten (1)
|
 |
Hallo allerseits,
nach langer Überlegung, möchte ich meinem e46 ein modernes Multimedia-System gönnen,
hab aber noch einige Fragen, die ich unbedingt vor dem Kauf klären möchte.
Ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Post
und hoffe das sich trotzdem jemand erbarmt und die Zeit für mich nimmt.
Am liebsten wäre mir ja jemand der mir hier im Umkreis beim raussuchen und evtl. sogar beim einbauen hilft (natürlich nicht für lau)
...Ich konnte aber niemanden im PLZ-Raum 72*** finden...Kenn ihr vielleicht jemanden? Das beshte bisher waren die Videos von CarTechYT
----------------------------------------------------------------
Fahrzeugdaten:
- E46 325xi mit Automatik Baujahr 07/2002
- Original Navi CD, mit MK3 Rechner und 16:9 Display.
- Original Freisprecheinrichtung
- Radiomodul bm54
Was ich möchte:
- Freisprechen über Bluetooth
- Musik hören über Bluetooth (Spotify)
- Navigation mit TMC oder Internet-Abgleich (Karten bestenfalls auf eigener SD-Karte) oder eben mit Google-Maps
- Alle Bordcomputer-Funktionen
- Analoges FM Radio
- Schnelle Startzeiten/Reaktion
- WLAN (zwecks Updates, reicht bis zur Garage)
- Musik hören über SD-Karte
- Lenkradfernbedienung nutzen können
Was ich gerne hätte:
- Eigener Internetzugriff über 4G (Combi-SIM vorhanden, möchte ungern tethern)
- Digitales DAB+ Radio
- Reifendruck-Überwachungsfunktion
- Rückfahrkamera
- DVB-T
- Dashcam Funktion(? DVR019) 
Was ich gerne beim Einbau vorbereiten würde:
- Subwoofer
- Verstärker? (nicht sicher)
- Lautsprecher Wechsel? (nicht sicher)
----------------------------------------------------------------
Angedachtes Gerät:
http://xtrons.co.uk/pb7846bp-android-8-o...mg-zt.html
Angedachte Kabel / Adapter / Zubehör:
Kabelbaum-Verlängerung: https://www.ebay.de/itm/182537437339
Fakra-Winkel: https://www.ebay.de/itm/Antenne-Adapter-...xyuCJRff82
Antennenkabel-Verlängerung: https://www.ebay.de/itm/173030452195
XTRONS TMPS01 Reifendrucksensor: https://www.ebay.de/itm/182899342373
XTRONS 4G Dongle: https://www.ebay.de/itm/172726763859
WSX DAB+ Tuner: https://www.ebay.de/itm/172315945712
Mic001 oder Mic002: https://www.ebay.de/itm/182253607717
Resler-Interface + iBus App (Siehe noch Frage 11)
Fragen:
1 Entspricht das von mir gewählte Geräte meinen Anforderrungen? Gibt es hier etwas zu beachten? Muss ich die Klima Knöpfe verschieben (Blende?)
2 Welche Kabel/Adapter/Zubehörteile benötige ich alles? Passen meine bisher herausgesuchten / Sind es dir richtigen?
3 Wie funktioniert das Verbraucherabschaltung beim E46, ich habe im Gegensatz zum E39 etwas von Relais gelesen...?
4 Die DAB+ Antenne sieht furchtbar aus und muss anscheinend an die Scheibe, ich habe etwas davon gelesen eine der internen Antennen über einen Splitter zu nuten...Wie löse ich das elegant?
5 Ich habe gelesen, dass man auch die interne GPS-Antenne nutzen kann, anstatt die Maus irgendwo "reinzustopfen"? Habe ich Nachteile dadurch?
6 In einem Installationsvideo habe ich gesehen das ein 3-fach Cinch Kabel bis zum Kofferraum gezogen wird, (1x Sub, 1x Kamera), richtig? Das dritte ist "Reserve"?
7 Ich habe gelesen, dass wenn ich die Analog-Radio Funktion behalten möchte ich ein anderes Kabel brauche (Fakra + Quadlock), welches wäre das?
8 Am liebsten würde ich die Rückfahrkamera ohne viel Gebastel einbauen, ich habe etwas gesehen, was wohl die Kennzeichenbeleuchtung "ersetzt", welche wäre das?
9 Wie verhält sich die Rückfahrkamera in Kombination mit dem PDC, normal wird ja beim Rückwärtsgang in Modell vom Fahrzeug mit den Hindernissen angeteigt...?
10 Wie löse ich das mit dem Mikrofon? Kann ich das vorhandene irgendwie nehmen, oder muss ich es in die A-Säule fummeln (wenn ja, wie am besten), oder wäre evtl. sogar eine andere Stelle besser (da wo das Original Mic z. B. ist)?
11 (Bonus fragen ) Muss ich mir über DSP gedanken machen, falls ich etwas in Zukunft umrüsten will? Bringt mir ein ODB2 Adapter etwas wenn ich die iBUS App nutze?
Das wären meine Frage.
Ist viel, aber ich hoffe dennoch auf Hilfe.
Danke!
D.
|
|
|
BMW E39 ohne BC |
Geschrieben von: heiliger - 10.05.2018, 14:05 - Forum: Xtrons
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
ich möchte mir gerne ein Xtrons-Radio zulegen.
Ist es wahr, dass die I-Bus App nur funktioniert wenn man mindestens den Low-Bordcomputer besitzt.
Leider hat das Modell keinen.
Da der originale BC im Tachokombi verbaut und codiert ist, verstehe ich nicht, was das mit dem direkte Auslesen der Daten zu tun hat.
Fehlt die erforderliche Verkabelung zum Radio (Can-Bus)?
LG Martin
|
|
|
Navi Empfehlung: CoPilot (Offline-Karten) |
Geschrieben von: Dome_e39 - 09.05.2018, 01:07 - Forum: Apps & Software
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich möchte euch die Navigations-App "CoPilot" vorstellen.
Vorweg, sie ist Kostenpflichtig aber meinermeinung nach auch wirklich sein Geld wert. Und wer n E39 fährt hat das Kleingeld ja bestimmt noch.
Hat man die App heruntergeladen und sie erfolgreich installiert sowie konfiguriert landet man auf dem Navigations-screen:
![[Bild: CoPilot_1.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294669/CoPilot_1.jpg)
Ich finde diese sehr aufgeräumt und man hat unten noch zusatzelemente wie aktuelle (GPS) Geschwindigkeit, die Straße in der du dich gerade befindest und die Himmelsrichtung. Gut braucht man nicht zwangsläufig aber 'Nett to Know'. Oben in der Ecke befindet sich als Information noch die erlaubte Geschwindigkeit.
Nun wollen wir uns mal Navigieren lassen. Dazu tippt man oben links auf den weißen Kreis mit den 3 Horizontalen Balken und dann auf "Suche". Im ersten Moment villeicht etwas unübersichtlich da wir nach mehreren Standorten suchen können, aber wenn man sich da rein gefummelt hat sehr gut zu bedienen.
Gehen wir nun da auf "Adresse" suchen öffnet sich folgendes Fenster:
![[Bild: CoPilot_2.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294671/CoPilot_2.jpg)
Nun können wir unsere gesuchte Stadt oder die Postleitszahl eingeben sowie die Straße und ggf. die Hausnummer. Rechts ploppen immer wieder vorschläge auf bei jedem Buchstaben den ihr setzt.
Haben wir nun den zu Navigierenden Ort eingegeben (ich habe als beispiel nur bei Stadt oder PLZ "Flensburg" eingegeben) so kommt dieser hübsche Bildschirm:
![[Bild: CoPilot_3.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294670/CoPilot_3.jpg)
Hier zeigt er dir nochmal in der Mitte an wo du hin navigiert wirst. Auf dem Bild schwer zu erkennen, der weiße Punkt genau in der Mitte. Nun drücken wir auf das Plus was in einem blauen Kreis ist und dann kommt folgendes:
![[Bild: CoPilot_4.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294674/CoPilot_4.jpg)
Wie hier zu sehen schlägt er dir nun Routen vor wie du fahren kannst. Dabei wird in den einstellungen deine Priorität, die du vorher einstellen musst, berücksichtigt. Zum Beispiel Autobahnen immer vorziehen, vorziehen, neutral, vermeiden und immer vermeiden. Ich glaube deine Priorität je Straßentyp kannst du in 5 setzen*Bild unten*. Nungut, drückst du nun auf diese Sprechblasen so kannst du deine Route wählen die er vorschlägt. Wenn die diese gewählt hast dann drücken wir den grünen Kreis um die Navigation zu starten.
![[Bild: CoPilot_5.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294672/CoPilot_5.jpg)
Das bild ist denke ich mal selbsterklärend. Finde es gut geordnet und für ein 7 Zoll Display perfekt.
Drückt man nun unten in die Mitte wo dieser kleine Pfeil ist so erhält man einen detailierten Routenverlauf:
![[Bild: CoPilot_6.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294673/CoPilot_6.jpg)
____________________________________________________________________________________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
![[Bild: CoPilot_7.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35294675/CoPilot_7.jpg)
Nochmal kurz zu den Optionen:
Fahrzeug-Routingprofile: Dort kannst du deine Art des Fahrzeuges einstellen. Ob PKW, Wohnwagen, LKW und co. Zusätzlich kannst du deine ungefaire Durchschnittsgeschwindigkeit angeben für Autobahn, Bundesstraße, Landstraße und ich glaube Feldwege. Mit diesen eingestellten Daten errechnet er sich dann die vorraussichtliche Ankunftszeit.
Sicherheitsalarm und Warnungen: Hier kannst du zb einstellen das er dich mit nem Ton warnt wenn du 10km/h überm Limit fährst und noch andere.
ActiveTraffic: Erfordert eine Internetverbindung und ist zusätzlich zubuchbar/kaufbar. Funktioniert dann glaube ich wie Google Maps mit Stauwarnung und co. Benutze dies nicht da ich nie wirklich eine Internetverbindung habe, zumindest nicht durchgängig.
CommuteMe: Damit lässt sich deine eigene bevorzugte Route Speichern indem er sich diese merkt glaube ich. Hab die Funktion nicht getestet.
Regional und Stimmen: Die üblichen Einstellungen wer dich anspricht und in welcher Sprache.
Unten noch zu erkennen
Links -> Farbschema: Dort kann man ein Themen anwenden für Tag und Nacht wie man es gern haben möchte.
Mitte -> Weiß ich gerade nicht aber nichts wichtiges.
Rechts -> Eher für Tablets/Smartphones. Dort kann man noch irgentwelche optimierungen vornehmen für Akku und Datensparen.
____________________________________________________________________________________________________________
Hoffe ich habs euch grob mal näher bringen können. Was diese App alles kann müsst ihr dann aber ins Detail mal selbst ausprobieren, eine Testversion gibt es ja. Es gibt echt unzählige einstellungen, möglichkeiten für eine optimierte Route und co. Für mich die Nr.1 für solche Geräte wie von Xtrons.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße aus Berlin!
|
|
|
Xtrons mit Android v5.1 auf v6 updaten |
Geschrieben von: Dome_e39 - 07.05.2018, 01:05 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Hey,
Ist es möglich von Android 5.1 auf die Version 6 oder gar 8 zu Upgraden? Am dollsten stört mich bei 5.1 das beim Rückwärtsgang der Bildschirm schwarz wird (Aufgrund der Rückfahrkamerafunktion die nicht abschaltbar ist) und ich daher den so schönen PDC bildschirm nie in Aktion sehen kann. Noch paar andere funktionen wie Musik aus bei Rückwärtsgang gehen mir tierisch auf den Keks. Da ja von 5.1 auf 6 (ausm Xtrons Werk) ein größerer Hardware sprung ist durch die bessere CPU weiß ich jetzt nicht ob es möglich ist. Das das System nicht wirklich schneller wird ist mir bewusst und eigentlich auch nicht so schlimm. Solange es nicht wesentlich langsamer wird zumindest aber erstmal eh die Frage ob es überhaupt möglich ist ohne Fehler auf einer alten Hardware für 5.1 angepasst die Android Version 6 raufzuprügeln.
Danke im Vorraus.
LG
|
|
|
Musik info auf dem Bordcomputer screen |
Geschrieben von: Dome_e39 - 27.04.2018, 23:17 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (31)
|
 |
Hallo,
ich weiß so ein Vorschlag gab es in etwa schon, jedoch fehlt mir irgentwie hin und wieder sone Musik Info bzw Titel des gerade abgespielten Liedes oder eben welcher Radiosender gerade läuft. Ich weiß nicht in wie fern man die Infos von dem von Haus aus installierten Music Player oder der Radio App abgereifen kann. Nutze nur die Standart Apps weil ich diese sehr sehr gut finde. Bin da irgentwie noch seht Oldschool was Spotify oder so angeht. Villeicht kann man ja je nachdem welche Music Apps diese Infos für andere Apps einbinden lässt, mehrere Apps integrieren damit man für die Titelabfrage ne Auswahl hat. Ich hoffe es ist verständlich genug geschrieben. Das ist so das einzige Feature was mir manchmal fehlt. Wenn das möglich ist dann villeicht noch mit sonem kleinen i tüpfelchen das neben dem Tracknamen novh nen button hat für das weiterklicken der Musik aber das brauch ich nicht zwangsweise. Richtig schön wäre eben nur auch auf dem Bordcomputerscreen zu sehen welcher radiosender läuft oder welcher track gerad abgespielt wird.
Übrigens, riesen Dankeschön das du uns so einen tollen Bordcomputer geschrieben hast! Mein Kumpel mit nem 7er F01 würde sich die ganzen Funktionen auch wünschen und ich zeig ihm das in nem alten E39 hehe.
Liebe Grüße!
|
|
|
|