Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 72
|
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 368
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 316
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.614
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 734
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 894
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 802
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 451
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 403
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 460
|
|
|
where’s APP took VIN |
Geschrieben von: josedavidj - 26.12.2020, 16:15 - Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Antworten (1)
|
 |
Hello, I have a BMW e39 523i but since I upgrade my engine (stroke) I use a other DME (the OEM DME was MS42, now I have the MS43)
so my question, I just buy the AVIN 10.25” with iBus app and they ask me my VIN, at the moment the EWS of my car are the original, and all other units use the MS43 VIN from the DME (IKE, LSM, GM)
so I give my “new” MS43 VIN, but dont know if the iBus took the VIN info from EWS or from were?
cheers,
Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
|
|
|
IbusApp startet nicht selbst- downgrade MCU auf 3.44 mit Nebenwirkungen? |
Geschrieben von: Rottentom - 24.12.2020, 14:37 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
habe seit kurzen ein Xtrons PQ7039B mit Android 10 und der aktuellen MCU MTCE_GS V3.56. Ich habe gelesen, dass ein Downgrade auf eine ältere Version 3.44 das Problem lösen kann, dass die App nicht selbstständig startet.
Gibt es beim Downgrade irgendwelche Nebenwirkungen auf das System?
Ich will mir demnächst ein HAL9k Rom aufspielen, würde dieses System das Thema auch lösen können, ohne die MCU zu verändern?
Danke für eine kurze Info
Thomas
|
|
|
Reset des RPA-Systems im E46 |
Geschrieben von: sksh - 17.12.2020, 18:49 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen,
man kann ja bei jedem Facelift e46 mit MK60-ABS-Steurgerät das RPA-System per Codierung aktivieren.
Hierbei handelt es sich um ein passives System zur Reifendruckkontrolle, das durch Analyse der Raddrehzahlen erkennt, ob ein Reifen Luft verliert.
(aktiv wäre das System mit Sensoren in der Felge, gab es beides ab Werk im e46).
Wenn man das also Codiert hat, funktioniert es tatsächlich auch und sobald ein Rad Luft verliert, wird das über eine Warnlampe im Kombiinstrument angezeigt.
Allerdings konnte ich das System bis jetzt immer nur über den OBD 2 Anschluss und PC zurücksetzen, damit das Lämpchen wieder ausgeht, da ja der zugehörige Knopf in der Mittelkonsole fehlt.
Könnte man diesen Resett-Button in die IBUS-App einbauen oder ist das nicht über den BUS ansteuerbar?
|
|
|
Anzeige von Infos im E46 KMB |
Geschrieben von: sksh - 17.12.2020, 18:40 - Forum: App Einstellungen
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
bin jetzt seit paar Tagen auch begeisterter Nutzer der Ibus-App.
Beim Lesen des Wikis hat sich mir folgende Frage gestellt:
Im Wiki steht zu "Navigationsinformationen im IKE" in der Fußnote:
" Die Anzeige der Informationen funktioniert nur bei Tachos mit High BC und im E46 ab KMB_E46.C03 (mit passender Codierung)."
Was genau muss denn im KMB beim E46 codiert werden?
Bisher hab ich nämlich noch keine Navi-Infos im Kombiinstrument gesehen oder was genau sollte da bei richtiger Codierung angezeigt werden?
Funktioniert der Motor-Start-Sperrcode eigentlich auch beim E46?
Hab mit der Funktion mal testweise aktiviert. Hat aber nur bewirkt, dass im Tacho die letzten Stellen des Kilometerstands nicht mehr angezeigt wurden,
bis ich die Zündung aus- und wieder angemacht habe.
Vielen Dank
sksh
|
|
|
Ibus mpg |
Geschrieben von: Dj SD - 29.11.2020, 20:33 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Hi all and thanks in advance, sorry if I'm not allowed to post this here, newbie ??
Basically I've had the ibus app running for a few weeks now but my mpg and fuel range are incorrect to the bc readings ....
Eg.ibus app mpg 8.0
Bc 28.4 mpg
|
|
|
Verbraucherabschaltung ohne Klimaautomatik |
Geschrieben von: FabianK1337 - 23.11.2020, 21:07 - Forum: Xtrons
- Keine Antworten
|
 |
Guten Abend liebes I-Bus App Forum,
+
ich fahre seit kurzem eine E39 Limo 520i Facelift BJ. 12/2000 (leider) ohne Klimaautomatik.
Die erste größere "investition" die ich getätigt habe war ein XTRONS Radio, passend dazu natürlich direkt den Resler Stick bestellt.
Bisher auch sehr zufrieden, abgesehen davon, dass es etwas schneller sein könnte aber das ist nicht wesentlich.
Nach dem Einbau war ein bekannter, welcher eine 523i Limo BJ 05/98 mit Klimaautomatikfährt so überzeugt davon, dass er sich die gleiche
Kombination bestellte, habe alles genauso angeschlossen wie in meinem Fzg. allerdings funktioniert es bei ihm so als wäre das Radio
an die VA angeschlossen, habe aber lediglich den Quadlock Stecker verbunden und das ganze Zubehör angeschlossen..
Er ist ebenfalls sehr zufrieden damit, allerdings hätte ich auch gerne, dass mein Radio nicht bei jedem mal Zündung ausschalten neu hochfahren muss,
da dies doch relativ lange dauert.
Daher die Frage an euch, falls dies schon jemand bewältigt hat, gibt es eine Möglichkeit das Radio an die VA anzuschließen ohne Klimaautomatik, falls ja, wo könnte ich dieses Signal abgreifen?
Bin für jeden Tipp dankbar
|
|
|
Standheizung / Zuheizer E39 die x-te |
Geschrieben von: sculdheizo - 15.11.2020, 15:20 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
bin neuer Nutzer der I-BUS App und ebenfalls neu hier im Forum.
Hab einen 525d Touring Bj 2002 mit einem neuen XTRONS Hexa Core PQ7039B Android Radio.
Resler Stick angeschlossen, I-BUS App installiert und aktiviert.
Soweit funktioniert alles und ich bin sehr zufrieden mit der App.
Das Einzige, wo ich Probleme mit hab, ist die Ansteuerung der Standheizung /-Lüftung.
Mein werkseitig verbauter Zuheizer wurde als Standheizung umcodiert.
Die Codierung hab ich selbst durchgeführt. Allerdings hab ich eine etwas abenteuerliche Kombination, die jedoch problemlos funktioniert:
BC Low, kein MID, analoge Klimasteuerung IHKR (keine Klimaautomatik sondern die old-school Wählscheiben im 80er Look )
Der Zuheizer wurde revidiert und funktioniert. Keine Fehler abgelegt, ich kann ihn auch per Inpa oder Rheingold erfolgreich ansteuern.
Ebenfalls läuft er automatisch mit, wenn es morgens kalt ist, oder wenn am PIN 1 des Steckers am Zuheizer 12 V anliegen (z.B. durch die von mir verbaute Funkfernbedienung).
Das einzige was jetzt nicht funktioniert, ist die Ansteuerung mit der I-BUS App. Wenn ich MID-Emulation ausschalte, hab ich in Control die Möglichkeit Standheizung /-Lüftung zu aktivieren, jedoch passiert dann rein gar nichts. Wenn MID-Emulation aktiviert ist, hab ich nur die große MID Schaltfläche im Control drin, und kann nach dem Anklicken Zeiten programmieren. Mir fehlt jedoch ein wenig das Verständnis hierfür. Doppelklick auf BC oder Clock bewirken nichts.
Kann ich den Zuheizer als Standheizung überhaupt in meiner Konfiguration mit der I-BUS App ansteuern? Wie gesagt...mit Diagnosesoftware oder über die Fernbedienung (12V an Pin1) funktioniert sie problemlos.
Wie kann ich die Zeiten in der MID Emulation programmieren und ggf. überprüfen, ob sie korrekt eingestellt wurden?
Ich habe noch eine IHKA hier liegen, wollte mal die Tage probieren, ob ich diese eingebaut und codiert bekomme, vielleicht geht es ja damit.
Oder ich mache irgendetwas grundsätzlich falsch. Würde gerne besser verstehen, was es mit der MID Emulation auf sich hat und wie die manuelle Ansteuerung der Standheizung funktioniert.
|
|
|
|