Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.032
» Neuestes Mitglied: Pol
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.714

Komplettstatistiken

Aktive Themen
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 314
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 213
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.508
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 639
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 776
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 707
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 401
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 351
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 414
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.206

 
Lightbulb Resler Modul: Coming Home Start mit verriegeln + Seitenblinker ergänzen
Geschrieben von: CheckmaHardware - 23.05.2021, 18:28 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (15)

Hallo Zusammen,

vielen Dank für das Resler Modul, die Ibus App und den neuen sehr gut gelungenen Resler Modul Konfigurator.
Damit kann man fast alles abdecken was man mit dem car-solution elight Modul kann, nur deutlich komfortabler.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist was noch fehlt/ergänzt werden könnte:

  • Die Seitenblinker können nicht für Lichtsequenzen ausgewählt werden.
  • Für Coming Home könnte der Start auch mit verrriegeln des Fahrzeugs gestartet werden können. (Ich würde meine Lichteffekte gerne auch selbst sehen können wenn ich das Fahrzeug verlasse Wink  und ich würde diese auch gerne nochmal anstoßen, was per verriegeln mit der Fernbedienung möglich wäre und man kann die Lichteffekte auch als Verriegelungsbestätigung nutzen.
  • Was ich auch noch schön fände wenn man die gespeicherten Lichabfolgen irgendwo per Button ausführen könnte (ich habe keine Zahlentasten am Radio).
Ich hoffe ihr könnt mit den Infos etwas anfangen bzw. diese sind überhaupt umsetzbar.

Viele Grüße
Manuel

Drucke diesen Beitrag

  No Turn Lights on PDC after i-Bus App Upgrade
Geschrieben von: Andybcfc1 - 30.04.2021, 15:44 - Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / .. - Antworten (6)

Hi there,

I have just updated the i-Bus app to a new version and now on the PDC screen I don't see any turn indicators?. The doors/light/windows can all seem to be fine.

01-05 Update : On the PDC screen there is a lag. For example, if I had the lights on and switched them off. I then goto the PDC screen and the lights show a delayed off. So the indicators don't work on the PDC screen and there is lag.

Drucke diesen Beitrag

  Xtrons Right Hand Drive settings for i-Bus?
Geschrieben von: Andybcfc1 - 29.04.2021, 09:13 - Forum: Xtrons - Antworten (1)

Hi There,

I have an Xtrons new Octacore 4gb model (PBX7053B). The i-Bus app is working great apart from one thing. I need the E53 doors to show the correct side as when I open my right-hand side driver's door the passenger symbol appears open in the i-Bus App. 

I have looked at the rudder setting on the factory page via code 126 and set rugger to the right hand and rebooted. I have also reset the default settings on the i-bus app but it still shows the same symptom?

Any ideas? Is there a setting in the app to change this?

Regards,
Andy

Drucke diesen Beitrag

  PT1839B xtrons / 10,25" System/MCU-update ????
Geschrieben von: RAGDOG - 25.04.2021, 16:32 - Forum: Xtrons - Keine Antworten

Hallo und guten Tag,

Ich besitze das XtronsGeraet:
PT1839B / px5 / OctaCore / 4GB RAM / 32GB Flash / Android-8

Weiss jemand eine Möglichkeit dieses Gerät einem Update zuzuführen ?
Ich habe schon sehr lange im Netz recherchiert,
jedoch nix gefunden.


Gruss

Drucke diesen Beitrag

Smile Neues RESLER MODUL
Geschrieben von: Andre - 08.03.2021, 08:26 - Forum: Offizielle Ankündigungen - Antworten (3)

[Bild: ReslerModul.png]

Dürfen wir vorstellen: das neue RESLER MODUL.

Das Resler Modul ersetzt das Resler Interface V6 vollständig und kann Plug’n’Play ausgetauscht werden. Das heißt: Resler Interface von USB und 4 poligem Stecker trennen, Resler Modul einstecken und weiter geht’s. ?
Zusätzlich zur Schnittstelle für die I-BUS App bringt das Resler Modul die ersehnten Funktionen:

  • Coming/Leaving Home Lichtabfolgen mit der Schlüsselfernbedienung – ohne das Radio auf “VA” umklemmen zu müssen (immer oder in Abhängigkeit der rechnerischen Dämmerung des jeweiligen Standorts [ohne Lichtsensor!])
  • Spiegel an/abklappen mit der originalen Schlüsselfernbedienung
  • Start/Stopp der Standheizung/Standlüften mit der originalen Schlüsselfernbedienung
  • Steuerung von Tippblinken, Abbiegelicht, Tagfahrlicht und Autobahnlicht (unabhängig von der I-BUS App)
  • weitere Funktionen in Planung

Planmäßige Verfügbarkeit: Ende März/Anfang April 2021

Preis: 59,95€ (inkl. 19% MwSt.)


„Wie kann man Resler Interface und Resler Modul unterscheiden?“: das Gehäuse vom Interface ist Schwarz, das Gehäuse vom Resler Modul ist Orange. Dazu erkennt die App ob ein V6 oder ein Modul angesteckt ist.
„Was mache ich mit meinem Resler Interface?“: Wir bitten um Verständnis, dass wir das Resler Interface NICHT in Zahlung nehmen. Allerdings ist für Bestandskunden, die bereits ein Resler Interface bei uns gekauft haben, ist ein Nachlasse bei Erwerb des Resler Moduls geplant. Wer mag kann sein Resler Interface dann gern in dieser Gruppe oder den bekannten Börsen anbieten.


„Kann man die Funktionen einstellen?“: Ja, alle Funktionen des Moduls sind via I-BUS App einstellbar. Die passendende Version der I-BUS App wird mit oder vor der Verfügbarkeit der Resler Module veröffentlich.

Mehr Infos zum Resler Modul

Drucke diesen Beitrag

  Affichage inversé de l'ouverture des portes et fenêtres
Geschrieben von: diode - 13.01.2021, 20:53 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (2)

Bonjour,

Depuis que j'ai fait une mise à jour (2.1.4.2), l'affichage de l'ouverture des portes et des fenêtres est inversé.

Je vous remercie pour votre aide


Google traduct:

Hallo,
Seit ich das letzte Update installiert habe (2.1.4.2), ist die Anzeige der sich öffnenden Türen und Fenster invertiert.
Danke für deine Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Kopplung Bluetooth - WLAN direkt - Screen Mirroring
Geschrieben von: AndreasL - 28.12.2020, 01:45 - Forum: Xtrons - Antworten (1)

Hallo,
ich habe ein Xtrons PQ7039B, Hexa Core, 4GB RAM & 64GB ROM mit Android 10 in meinem BMW E39. Mit Resler-Interface, I-BusApp und DSP.
Ich möchte mein Android 9 Phone mit dem Radio verbinden. 

Problem 1: Mit Bluetooth wird auf beiden Geräten die Verbindung bestätigt und das jeweilige Gerät mit Namen angezeigt. Wenn ich auf dem Phone einen Titel abspiele, zeigt mir die IBus-App den Interpreten und den Songtitel. Nur zu hören ist nichts. Im Phone nicht, vermutlich weil es denkt, dass es die Musik per Bluetooth überträgt - und im Radio nicht, weil ... und das ist die große Frage! Ich habe im Radio die App Mediaplayer laufen, damit habe ich aber keinen Zugriff auf die Titel im Handy. Wenn ich auf play drücke, passiert nichts. Im Dateimanager kann ich mein Phone nicht sehen. Die App A2DP, wie im Manual genannt, habe ich nicht auf dem Gerät. Brauche ich die dafür? Dann muss ich sie nachinstallieren.

Problem 2: Mit WLAN direkt kann ich die Geräte ebenfalls koppeln, so dass die App EasyCon auf beiden Geräten das jeweils andere erkennt. Per USB ging das nicht. Ein screen mirroring ist dennoch nicht möglich. Beim Start der Navigation aus EasyCon wirft mir das Programm vor, ich hätte keine Verbindung zum zentralen Bedienfeld hergestellt, was es aber gerade zuvor bestätigt hat. 
Auch hier kann ich über die Musikfunktion Musik abspielen, der Interpret und der Songtitel werden mir ebenfalls von der IBus-App angezeigt. Nur zu hören ist nichts! Hatten wir schon, per Bluetooth weiter oben.

Meine Fragen, soweit nicht offensichtlich: Warum machen die das? Hat jemand schon mal so etwas gesehen? Was kann ich tun?
Ich habe im Forum dazu nichts gefunden. Und nur zu Abrundung, beide Geräte waren natürlich nicht gemutet.

Vielen Dank schon mal.
Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Verbraucherabschaltung bmw x5 e53
Geschrieben von: antwan - 27.12.2020, 12:17 - Forum: Installation & Inbetriebnahme - Keine Antworten

Hallo Leute,

Ich möchte gerne meinem Radio an die VA anschliessen über das Klimabedienteil, nun ist wie in die Anleitung beschrieben auf pin 4, kein Rot / gelbes Kabel, sondern ein Rot / Grünes. Normalerweise musste dies doch das Gleiche Kabel sein wie beim e39. Oder versehe ich mich da ?

Gruss, antwan

Drucke diesen Beitrag

  Ton Probleme
Geschrieben von: Marsimoto911 - 26.12.2020, 17:17 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (4)

Hallo Leute,

Ich habe seit neustem das Problem das mein Xtrons PX5 Radio mit Android 8.0.0 sporadisch 
Ton Aussetzer hat. Es ist jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme verbaut.
Und von einem auf den anderen Tag nur noch Sporadisch Ton.
Manchmal funktioniert es ganz normal manchmal kommt gar kein Ton.
Es ist auch egal ob das Auto steht oder fährt, ich schließe deshalb ein Wackelkontakt aus.

Fehlerbehebung was ich bereits gemacht habe:

MCU geupdatet (Ohne Besserung) (immer noch sporadisch Ton).
System geupdatet (Ohne Besserung)

Hab schon gesehen das manche den Soundchip (TDA7388) austauschen.
Werde ich wohl auch versuchen.


Kann mir hier vielleicht jemand helfen und hatte das Problem auch schon ?

Drucke diesen Beitrag

  where’s APP took VIN
Geschrieben von: josedavidj - 26.12.2020, 16:15 - Forum: Installation & Inbetriebnahme - Antworten (1)

Hello, I have a BMW e39 523i but since I upgrade my engine (stroke) I use a other DME (the OEM DME was MS42, now I have the MS43)
so my question, I just buy the AVIN 10.25” with iBus app and they ask me my VIN, at the moment the EWS of my car are the original, and all other units use the MS43 VIN from the DME (IKE, LSM, GM)
so I give my “new” MS43 VIN, but dont know if the iBus took the VIN info from EWS or from were?

cheers,


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro

Drucke diesen Beitrag