Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.032
» Neuestes Mitglied: Pol
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.714

Komplettstatistiken

Aktive Themen
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
Gestern, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 295
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 190
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.463
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 598
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 732
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 680
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 383
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 336
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 397
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.135

 
  Beim Fahrzeug abschließen öffnen sich die Fenster vorne
Geschrieben von: Jaq - 14.07.2024, 19:10 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (1)

Moin, 

ich bin grade neu hier und habe heute die i-Bus App inbetrieb genommen.
Ich habe ein paar Sachen eingestellt. Nun sind beim ersten verriegeln, beide vorderen Fenster aufgegangen und beim Zündung einschalten wieder zu. 
Jemand vielleicht einen Tipp?
Gruß und vielen Dank im Voraus.

Drucke diesen Beitrag

  Installationsanweisung? Wozu dienen die verschieden Kabel??
Geschrieben von: Jan - 02.07.2024, 15:47 - Forum: Xtrons - Antworten (4)

Moin!
Ich bin neu in diesem Forum und arbeite mich gerade erst in das Thema Android-Radio ein.
Ich habe einen BMW E53 mit DSP und habe mir ein XTRONS IX1253BHL gekauft, offizielle Produktbezeichnung:
"XTRONS 10.25 Zoll Android 12 Autoradio Octa Core 8+128 QLED 1920 * 720 IPS Bildschirm Eingebauter CarAutoPlay Android Auto 4G LTE ROHM DSP Optional OBD DVR DAB+ TPMS Für BMW X5 E53(1999-2006)".
Passt also perfekt zu meinem Wagen.

Meine Erwartung war, dass eine grobe, einfache und vielleicht auch unzureichende Installationsanweisung mitgeliefert wird, die mir zumindest ein grundsätzliches Verständnis für den Einbau bieten könnte. Mitgeliefert wurde aber nur die folgende Bedienungsanleitung mit einem "Wiring Diagram":
https://xtrons.com/community/wp-content/...nglish.pdf
in dem Wiring Diagram werden nur die meisten der Anschlüsse mit einer Kurzbezeichnung versehen wurden, - die Blöcke/Stecker "B" und "F" aus dem linken, oberen teil des Bildes, werden in den Tabellen recht daneben und darunter, überhaupt nicht beschrieben. Für diese Blöcke sind auch keine Passenden Stecker mitgeliefert worden. Ein ähnliches Wiring Diagram ist auch auf dem Gerät aufgeklebt:
[Bild: 20240701-173217-1.jpg]

Hier ein Foto der Rückseite des IX1253BHL:
[Bild: 20240702-151238-1.jpg]


Dann habe ich, vermutlich in der I-bus WIKI, noch ein Foto der Rückseite eines anderen XTRONS Radios mit Beschreibung gefunden:
[Bild: Xtrons-Wiring-Diagram-Anschluss-AV-IN.jpg]
Die Rückseite und Position der Buchsen ist unterschiedlich, aber von den Anschluss-Kabeln und Komponenten, insbesondere Antennen, sieht alles gleich aus.
Nur die Klinkenstekerbuchse Nummer 18 wird hier als Mic-IN und nicht als IR-Out bezeichnet.
Alle Kabel haben zur Identifikation ein kleines Papier-Fähnchen mit einer Bezeichnung angelebt, die relativ ähnlich ist zu der Bezeichnung im "Wiring Diagrams".
Bei mehreren Kabeln erscließt sich mir aber nicht die Bedeutung und erst recht nicht, wie ich diese im BMW anschließe.

Nun habe ich folgende Fragen, bei denen Ihr mir hoffentlich etwas weiterhelfen könnt:
1. Fehlt bei mir eine Installationsanleitung oder kann man irgendwo eine halbwegs passende herunterladen?
    Ich habe bereits sehr viele YouTube Videos gesehen, die meine Fragen nicht beantworten.
2. Was schließt man an die Blöcke/Stecker "B" und "F" an?
3. Die Bedeutung vieler Kabel im Block/ Mehrfachstecker "A" (mit den Cinch-Steckern- ) ist selbsterklären, aber
  a) Was schließe ich an Kabel 1 - "WIFI ANT" an? ist das eine kleine WIFI-Antenne? Ich habe noch eine SMA-Buchse am XTRONS mit der Beschriftung "WIFI" und eine passende WIFI-Antenne geliefert bekommen.
 b) Die Cinch-Stecker "AUX R-In" und "RCA RR-Out" usw. sind für mich verständlich, DVR-Video-In ist vermutlich die Dash-Cam/Front-Camera und dann wäre "Camera-In" die Rückfahr-Camera. Richtig?
 c) Wofür ist die Klinkenbuchse "IR-OUT"?  Auf dem Foto der Rückseite ist sie mit der Nummer 18 = "Mic In" bezeichnet.
    Allerdings hat das IX1253BHL noch eine separate Mic-In Buchse direkt im Gehäuse.
 d) Soll der Draht "Reverse" eine positive Schaltspannung für einen eigelegten Rückwartsgang entgegennehmen?
     Wo greife ich den beim X5 E53 am besten ab?
4. Am Mehrfachstecker G sind die mehrfachstecker Quadlock/Flach-Pin und Round-Pin angeschlossen.
   Ich habe heute gerade die Verlängerung ELX005 für die verbindung zum DSP im Kofferaum bestellt, aber noch nicht erhalten.
   (Ebenso eine Fakra-verlängerung für die UKW-Antenne)
  a) Brauche ich diesen kurzen Mehrfachstecker überhaupt noch?
      Wird die ELX005 direkt in das XTRONS in die Buchse G gesteckt?
  b) In die Rückseite meines altes BMW-Navigationsdisplay wurden nur ein weißer und ein blauer Mehrfachstecker gesteckt?
     Für den blauen Mehrfachstecker gibt es eine passende, blaue Buchse in diesem Mehrfachstecker "G",
     -aber was mache ich mit dem weißen Stecker? Wofür dient dieser weiße Stecker?
   c) Aus dem Mehrfachstecker kommen 2 Drähte "K1"/"SW Key 1" und "SW Key 2". Wozu dienen diese? Lenkrad-Fernbedienung?
       Wo schließe ich diese Drähte an?
   d) Dann habe ich noch einen relativ dünnen Draht "GND"(=Masse/Minus), der aus dem Mehrfachstecker "G" kommt,
       sowie zwei dünne, rote Kabel "ACC+"(= Zündungsplus), jeweils aus dem Round-Pin und Flach-Pin Stecker.
       Hängt hier die direkte Stromversorgung des XTRONS dran, oder ist es nur eine Schaltspannung zum An- und Ausschalten des Radios?
       Wo greife ich diese Spannung beim E53 mit DSP am besten ab?
       Das alte OEM-Navigationsdisplay muss ja uch eine Versorgungsspannung bekommen haben.
       Vielleicht über den weißen Stecker für das OEM-Display, der ja jetzt überflüssig zu sein scheint?
       Oder ist das eine Schaltspannung zum Hochfahren des Xtrons?
5. XTRONS, und auch IBUS-App Shop, bieten drei ähnliche DAB+ Recever an. Warum und welcher ist besser?



Ich habe jetzt ca. 10 Fragen auf einmal gestellt. Damit Ihr eine einzelne Frage beantworten könnt, habe ich sie duchnummeriert.
Ihr könnt mir auch gerne nur irgendwelche Links um die Ohren knallen.

Vielen Dank,
Jan


Ich habe bei XTRONS das folgende Wiring Diagram, direkt für das IX1253BHL gefunden:
https://xtrons.com/ebaylistings/IX1253BH...BHL-28.jpg

Hilft nicht viel weiter, bestätigt nur, dass die Klinkenbuchse nicht für ein Mic-In ist, sondern etwas mir "IR"?!? zu tun hat. [/color]
[Bild: IX1253-BHL-28.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Problem, Lenkradsteuerung von Lautstärke und Telefontaste
Geschrieben von: Cinelli916 - 16.05.2024, 13:02 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Antworten (1)

Hallo Zusammen,

Habe in meinen E46 Touring Bj. 2005, großer BC, Telefonvorbereitung u. Multifunktionslenkrad ein Xtrons IQP9246 BP montiert.
I-Bus App mit Resler Modul sind ebenso angeschloßen und natürlich aktiv!

Trotz aller Einstellungen kann ich mit den Lenkradtasten keine Lautstärke einstellen und auch kein Telefongespräch über
die Taste annehmen.

Im Xtrons ist eine SIM Karte installiert. Irritierend ist zudem für mich, dass permanent am oberen Bildrand das Daten laden Symbol
angezeigt wird. Habe soweit möglich alle entsprechenden Einstellungen abgeschaltet. Trotzdem stelle ich einen erheblichen
Datenverbrauch fest.

Kann mir jemand dazu weiterhelfen ?

Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Wireless Rückfahrkamera
Geschrieben von: RonaldMcDonald - 04.05.2024, 08:38 - Forum: Xtrons - Antworten (1)

Hallöchen,

uch möchte mir an meinem Xtrons Radio, eine Rückfahrkamera einbauen.
Kamera hab ich schon bestellt. Aber um das verkabeln einfacher zu machen, möchte ich das gernd wireless vom Fahrzeug in die Heckklappe haben. Es gibt ja einige Angebote, die sehen auch alle gleich aus.
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Gerne auch Bezugsquellen.

Danke schonmal

Gesendet von meinem 23013PC75G mit Tapatalk

Drucke diesen Beitrag

  Reboot
Geschrieben von: 457 - 15.04.2024, 13:04 - Forum: Xtrons - Antworten (10)

Moin, ich bin konnte leider nichts dazu finden.
Wie kann ich mein IQP9246BP neu Booten ohne den Resetknopf zu drücken.
Soweit ich weiß, kann es nicht gerootet werden.
Ich habe schon die Zeit in den Autoeinstellungen zur Abschaltung geändert, aber es schein auch nur ein weiterer Standbymodus zu sein.
Ich würde gerne rebooten weil sich das einige Apps mal aufhängen.

Drucke diesen Beitrag

  Uhrzeit wird in der I-BUS App und im Kombi um 2h zu früh angezeigt
Geschrieben von: E46 330i - 08.03.2024, 18:01 - Forum: App Einstellungen - Keine Antworten

Erstmal ein Hallo an alle hier und ein Dankeschön an die Forenbetreiber

Ich habe mir vor ca 2 Wochen das Resler Modul zugelegt und dieses an mein E46 angeschlossen mit der Option, mir alle BC-Werte am Display anzeigen zu lassen!

Nach allen gewünschten Einstellungen und Tests bin ich super zufrieden, und die App läuft auch sehr stabil in Verbindung mit einem Dynavin8 Radio.

Das einzige was ich noch nicht hinbekommen habe, dass mir der App unten links (siehe auch Bilder) die richtige Uhrzeit angezeigt wird. Die Uhrzeit wird immer 2h zu früh angezeigt.

In den Android Einstellungen des Radios ist das richtige Format für Datum/Uhrzeit eingestellt! Wenn ich in der App unter ''Resler Status'' auf Zeit stellen drücke passiert nichts. Wenn ich die Uhrzeit manuell im Kombi verstelle, ist sie mit dem nächsten Neustart auch wieder verstellt.

Was mache ich hier falsch?


[Bild: IMG-1382.jpg]


[Bild: IMG-1383.jpg]


[Bild: IMG-1386.jpg]



Gruß Marcel

Drucke diesen Beitrag

  Mikrophon funktioniert nicht mehr
Geschrieben von: baybod - 21.02.2024, 11:45 - Forum: Xtrons - Keine Antworten

ich habe ein XTRONS 10.25'' Octa Core 4+64 Android 12 und bin damit soweit zufrieden. Ich habe im Moment ein problem, das mikrophon scheint nicht mehr zu reagieren, wenn ich eingaben machen will oder "OK Google" auswähle, dann werden keine Spracheingaben erkannt. 

Kann das an irgendwelchen Einstellungen liegen, wenn ja an welchen? Ichnutze nur das interne Mikrophon.

Danke für eure Hilfe und lg
Stephen

Drucke diesen Beitrag

  Translations
Geschrieben von: delpiero3 - 09.02.2024, 22:06 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen - Antworten (3)

Hi there,

sorry if i am not in the good category, and i must admit that i haven't tried the app yet, i am waiting for my new Resler module, i still have the old version and i don't want to disassemble the glove box one more time (already did 20 times i think :-) ).
I would like to offer translations in French and in Italian if that's of any interest for you.
I saw an announcement in the app about it.
Let me know if you need.

Drucke diesen Beitrag

  Fahrertür Rot unterlegt
Geschrieben von: mundl1 - 29.01.2024, 14:22 - Forum: Eonon/Erisin/Pumpkin/.. - Antworten (3)

Hello Leute

Habe auch einen Eonon, der sehr gut funktioniert. Bei mir startet die App sehr schnell und alle Einstellungen für LCM funktionieren perfekt.

Meine Frage bezieht sich auf dem Display wo man das Fahrzeug sieht welches Licht eingeschalten ist usw. Letzte Woche habe eben auf dem Display entdeckt, dass die Fahrertür beim fahren rot aufleuchtet. Auch wenn ich stehen bleibe und die Zündung abstelle, dann wieder auf Stellung 2 gehe leuchtet die Fahrertür noch immer Rot auf. Ist hier vielleicht das Türschloss kaputt? 
Das heißt die Fahrertür ist permanent offen

Bei den anderen Türen ist nichts Rot unterlegt.

Drucke diesen Beitrag

  Kein Deep ODB bei Automatischer App Start
Geschrieben von: Muecki79 - 12.01.2024, 16:52 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Keine Antworten

Hallo zusammen,
Ich habe das PQS1139BL von Xtrons in meinen E39 eingebaut.
Es Funktioniert auch alles soweit Top.
Allerdings kann ich in der I Bis App nicht unter erweitert beim Punkt.
Automatischer App Start die Deep ODB App Auswählen.

Ich bekomme Sie einfach nicht angezeigt (siehe Bilder )
Woran kann das liegen ?
[Bild: IMG-6709.jpg]

[Bild: IMG-6711.jpg]
 Grüße Muecki

Drucke diesen Beitrag