Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 196
|
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 339
|
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 435
|
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 774
|
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 751
|
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 918
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.262
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 7.870
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.813
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.033
|
|
|
Mikrophon funktioniert nicht mehr |
Geschrieben von: baybod - 21.02.2024, 11:45 - Forum: Xtrons
- Keine Antworten
|
 |
ich habe ein XTRONS 10.25'' Octa Core 4+64 Android 12 und bin damit soweit zufrieden. Ich habe im Moment ein problem, das mikrophon scheint nicht mehr zu reagieren, wenn ich eingaben machen will oder "OK Google" auswähle, dann werden keine Spracheingaben erkannt.
Kann das an irgendwelchen Einstellungen liegen, wenn ja an welchen? Ichnutze nur das interne Mikrophon.
Danke für eure Hilfe und lg
Stephen
|
|
|
Translations |
Geschrieben von: delpiero3 - 09.02.2024, 22:06 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (3)
|
 |
Hi there,
sorry if i am not in the good category, and i must admit that i haven't tried the app yet, i am waiting for my new Resler module, i still have the old version and i don't want to disassemble the glove box one more time (already did 20 times i think :-) ).
I would like to offer translations in French and in Italian if that's of any interest for you.
I saw an announcement in the app about it.
Let me know if you need.
|
|
|
Fahrertür Rot unterlegt |
Geschrieben von: mundl1 - 29.01.2024, 14:22 - Forum: Eonon/Erisin/Pumpkin/..
- Antworten (3)
|
 |
Hello Leute
Habe auch einen Eonon, der sehr gut funktioniert. Bei mir startet die App sehr schnell und alle Einstellungen für LCM funktionieren perfekt.
Meine Frage bezieht sich auf dem Display wo man das Fahrzeug sieht welches Licht eingeschalten ist usw. Letzte Woche habe eben auf dem Display entdeckt, dass die Fahrertür beim fahren rot aufleuchtet. Auch wenn ich stehen bleibe und die Zündung abstelle, dann wieder auf Stellung 2 gehe leuchtet die Fahrertür noch immer Rot auf. Ist hier vielleicht das Türschloss kaputt?
Das heißt die Fahrertür ist permanent offen
Bei den anderen Türen ist nichts Rot unterlegt.
|
|
|
IX Series for E53 |
Geschrieben von: Zchan28 - 08.01.2024, 18:22 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Hi
I would like to keep the oem look , button controls and CD/DVD function so would like to know if the IX 7239BS will fit an E53? I can only see the IA7253B listed for the E53 which isn't recommend. Can anyone confirm if this is the case?
Many thanks
|
|
|
Autostart bei IX7239BS aus standby funktioniert nicht! |
Geschrieben von: Manolko - 13.12.2023, 19:05 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich musste mir vor 3 Wochen ein neues Xtrons-Radio kaufen, da das ältere nicht mehr richtig lief. Das neue IX7239BS läuft flüssig und superschnell - nur hab ich leider Probleme beim Autostart der I-Bus App. Vorher bei meinem alten PX5 lief alles ohne Probleme. Die Ausgangssituation:
- Auto: E39 Touring von 2003
- Radio Xtrons IX7239BS
- Resler Interface (ca. 4 Jahre alt) - Kabel gewissenhaft verlötet
- ACC Zündungsplus vom neuen Radio am Radiostecker angelötet (ging im Original in die CAN-BUS Box)
- alle Tipps bzgl. Autostart (in der App sowie im WIKI) ausprobiert und befolgt - kein Erfolg!
Das Problem:
- Nach Reeboot: I-Bus-App startet (meist)!
- aus dem Standby wenn KEINE App (Radio / Musik) Audio spielt und die I-Bus App auf dem Bildschirm war beim Abziehen des Zündschlüssels -> App startet!
- wenn Radio ODER Musik abgespielt wird beim Abziehen des Zündschlüssels und anschließenden Radiostart aus dem standby -> App startet NICHT!
Da dies der Hauptzustand ist und die I-Bus App bei jeder Fahrt somit manuell gestartet werden muss, ist das schon recht nervig. Alternativ habe ich bereits den iDrive Launcher 2.0 ausprobiert.
Dort habe ich exakt die gleichen Probleme, sprich die I-Bus app ist dort im Autostart, wenn ich vorher z.B. Radio höre und einen standby-Start durchführe, geht die Radio-App wieder los, im Hintergrund läuft der Launcher, die I-Bus App startet jedoch nicht!
Klar, das Radio und das System ist relativ neu, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es sich um einen systematischen Programmfehler handelt. Entsprechend hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann oder sachdienliche Hinweise zum Lösen des Fehlers liefern kann. Ich würde mich darüber sehr freuen!!!
Beste Grüße
Manuel
|
|
|
Flashen von PQS1139BL nach fehlgeschlagenem Wechsel zu hal9k mit ModInstaller Pro |
Geschrieben von: ilgee89 - 15.11.2023, 23:18 - Forum: Xtrons
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen! Hoffe es kann mir jemand mit einem Problem mit dem PQS1139BL helfen
Hintergrund: Im Juni habe ich mich entschieden ein XTRONS PQS1139BL in meinen E39 525i Touring einzubauen, da ich bei einer Tour um die Ostsee nicht nur Radio hören wollte, sondern v.a. auch CarPlay nutzen für Musik, Podcasts, Navigation etc. pp. Auf der mehrtägigen Tour habe ich mich nebenbei zunehmend mit der I-BUS App beschäftigt und mich letztendlich entschieden Halter, Resler Modul und App zu kaufen. Soweit so gut, ich war/bin begeistert von der App im Zusammespiel mit dem iDrive Launcher!
Zunehmend hat es mich gestört, dass GALA mit dem vorinstallierten Xtrons-Android nicht funktioniert. Dann habe ich von hal9k gelesen und den damit einhergehenden Möglichkeiten. Folglich: ModInstaller Pro bei hal9k gekauft, via USB-Stick aufs Radio übertragen, Downgrade auf Android 10 gestartet. Doch das ging schief... seit knapp 1,5 Wochen sehe ich nur vertikale blaue Streifen auf dem Display...
![[Bild: unnamed.jpg]](https://i.postimg.cc/WtZY8NvX/unnamed.jpg)
Mittlerweile habe ich einen Spannungswandler am Radio zu Hause angeschlossen und das Radio mit dem Rechner verbunden. Auf dem Rechner läuft "RKDevTool v2.86". Damit habe ich ein Anroid 10 Systemimage aufgespielt, wie in dem Video erklärt: Android 10 Update PX5 | PX6 | PX30 OTG method (ENG)
Es hat geklappt, nur werden mir auf dem Display noch immer nur vertikale blaue Streifen angezeigt... Laut hal9k ist das Problem vmtl. die ungewöhnliche Auflösung des PQS1139BL.
Also Xtrons kontaktiert und nach dem image gefragt. Dort habe ich ein update.zip für OTA erhalten. Auf Nachfrage nach dem Systemimage für das PQS1139BL hat mich der Customer Support wieder aufs OTA verwiesen. Nur ist das wohl kein vollständiges Systemimage, das man von Grundauf aufs Radio flashen kann. Bei Nachfrage nach dem Systemimage, werde ich nur aufs OTA und mcu.img verwiesen...
Meine weitere Recherche hat mich zum I-BUS App Forum gebracht. Hier habe ich Hoffnung
Hat hier jemand das Android 10 oder 11 Systemimage fürs PQS1139BL bzw PX6 mit 10,25" Display?
Oder eine Idee, wie ich das Radio nach dem fehlgeschlagenen Wechsel auf hal9k wieder lauffähig bekomme?
|
|
|
|