Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.031
» Neuestes Mitglied: Fred
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.713
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
Gestern, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 135
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.420
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 575
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 710
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 655
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 374
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 326
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 385
|
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.092
|
Resler Modul funktioniert...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Daniel87
14.12.2024, 12:28
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.030
|
|
|
Xtrons USB |
Geschrieben von: transliner - 26.12.2017, 23:36 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Hallo und frohe Weihnachten
Ich habe da mal eine Frage ist das normal das beim Xtrons PB7639BP das USB erst nach ca einer min startet? Vorher beim PB7639BAP ging das USB sofort beim Start mit los so das die i-Bus App und DAB+ gleich aktiv waren.
|
|
|
Werte Speichern. |
Geschrieben von: Renegate - 19.12.2017, 00:40 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Antworten (2)
|
 |
Hey da mein IKE scheinbar zu alt ist und die Daten nur in den Bus spuckt wenn es eine Änderung gibt,
habe ich gefragt ob es möglich wäre das die App die zuletzt angezeigten Werte Speichert.
Gerade bei der Außentemperatur und Verbrauch stört mich es aktuell schon etwas das da die meiste Zeit nur Striche sind.
Aber sonst eine absolut geniale App. Auf jeden fall vielen Dank dafür und auch im vorraus für die kommenden schon geplanten Funktionen?
|
|
|
W-Lan |
Geschrieben von: Fredeumed - 17.12.2017, 16:05 - Forum: Xtrons
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, hab das Problem wenn ich am Handy( Samsung Note 8) den HotSpot anmache verbindet sich das xtrons pb 7639 bap erst nach mehrmaligen versuchen . Hätt viellicht jemand ein tip?
MfG Fred
|
|
|
was für die Range Rover Nutzer vielleicht? |
Geschrieben von: myvatn - 15.12.2017, 18:33 - Forum: Wunschliste für App-Funktionen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich nutze ja begeistert die APP im RR und habe eine Frage.
Wäre es grundsätzlich machbar auch den Range Rover LM zur Auswahl als Silhouette z.B. bei PDC und in der Übersicht rechts unten im BC einzubauen?
Es gibt ja mittlerweile einige Roveruser und auch in GB sind schon mehrere mit Androidsystemen unterwegs.
Weithin gibt es eine Fehlfunktion, statt die Spiegel anzuklappen fahren die Fenster vorne runter.
Kann man da selber was ändern oder anpassen?
Thx Alex
|
|
|
BMW e46 ci |
Geschrieben von: Thomas - 14.12.2017, 18:23 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Keine Antworten
|
 |
Wollte mal berichten was mir aufgefallen ist:
Auto ist ein e46 323ci Baujahr 1999 m52tü.
Schließen bei xx km/h funktioniert, aber der Kofferraum wird nicht mit entriegelt.
Komfort Schließen funktioniert auch, aber habe dabei Probleme mit den Fenstern. Normalerweise öffnen sich die Fenster beim Coupe einen Spalt beim Öffnen der Tür. Das passiert aber mit der Einstellung nicht mehr, hatte daher öfters das Problem das die Tür nicht richtig zu ging.
Eventuell könnte da noch was an der Software machen?!
Ansonsten geht soweit alles, bis auf die Liter Angabe im Tank(Ist mir aber auch nicht wichtig), mit den Lichtern habe ich noch nicht rumgespielt.
|
|
|
Comming Home blieb an |
Geschrieben von: tiobb - 14.12.2017, 17:41 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Keine Antworten
|
 |
Heute leuchteten 2 Stunden lang meine Lampen für comming home (Standlicht vorn, Nebelscheinwerfer, Alle Bremsleuchten und die Rückfahrscheinwerfer)
Zum Glück ist die Karre noch angesprungen.
Adrian, wann ist mit einem Update zu rechnen?
|
|
|
|