Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.044
» Neuestes Mitglied: Sox203
» Foren-Themen: 421
» Foren-Beiträge: 1.720
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 244
|
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 479
|
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 504
|
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 723
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 916
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 7.421
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.405
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.578
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.399
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 769
|
|
|
Zentralverriegelung - Spiegel aus-/anklappen - Haken verschwindet immer |
Geschrieben von: YuT666 - 03.01.2022, 14:21 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (2)
|
 |
Es gibt ja unter dem Menüpunkt Zentralverriegelung die Möglichkeit, die Außenspiegel automatisch an- und auszuklappen und die Möglichkeit, dies beim Motorstart auszuführen.
Wenn ich die beiden Haken setze, hält die ganze Sache immer nur bis zum nächsten Motorstart, dann ist der erste Haken (bei automatisch) weg. Wenn ich den Haken bei Motorstart weglasse und nur automatisch setze, sind beim nächsten Mal beide Haken weg. Die Automatikfunktion geht bei mir nicht dauerhaft.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich bei Telegramm E39-1 oder E39-2 wähle.
Mein E39 hat natürlich die Möglichkeit, die Spiegel auf Tastendruck zu klappen. Aber wie gesagt... wenn ich den Haken setze, macht er es genau 1x beim nächsten Mal automatisch und dann ist der Haken weg.
Das ist die einzige Option, die er mir nicht dauerhaft übernimmt.
|
|
|
Kein App-Update/Firmware-Update möglich - Download failed |
Geschrieben von: YuT666 - 25.12.2021, 09:50 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (5)
|
 |
Nutze die I-Bus App zusammen mit einem Xtrons PQ7039B in einem E39 und "eigentlich" funktioniert alles einwandfrei... bis auf die Updatefunktion. Das Xtrons ist natürlich wie immer mit dem Internet verbunden, aber es ist weder ein App-Update, noch ein Firmware-Update in der I-Bus App möglich, obwohl angezeigt wird, dass beide Updates vorhanden sind. Es kommt immer nur ein "Download failed".
Mehrmals überprüft, ob es nicht doch ein Problem mit der Internetverbindung gibt, aber die ist einwandfrei.
Was könnte das Problem sein? Gibt es aktuell Probleme mit dem Server?
Danke.
|
|
|
BMW e53 Oil temperature |
Geschrieben von: braticks@gmail.com - 22.12.2021, 13:38 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (3)
|
 |
Hi. After the new update, i have some issues and decide to come back to the older version but after a fresh instal, I don't have an oil temperature reading. I remember there was an option where you can choose what unit you have, but can't find anymore. All other readings appear only oil temperature showing ''---''
Any suggestions?
|
|
|
App startet nicht automatisch |
Geschrieben von: aria26 - 20.12.2021, 09:29 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
bin neu hier, und brauche eure Hilfe, ich habe folgendes Problem: immer wenn ich die Zündung aus bzw. einschalten kommt bei mir die Meldung "I-BUS wurde beendet" d. h. ich muss den App jedes mal manuell neue starten, mit dem App Einstellung "automatischen Start" auch leider ohne Erfolg, kann mir bitte jemanden Hilfen..
Gruß
aria26
|
|
|
Biete Xtrons PQS7039B |
Geschrieben von: Fleibaka - 17.12.2021, 23:04 - Forum: Xtrons
- Keine Antworten
|
 |
Hallo, hiermit möchte ich mein xtrons verkaufen, welches knapp zwei Monate alt ist. Es war nie verbaut und hat lediglich einen Probelauf auf dem Armaturenbrett hinter sich.
Ich habe es nie eingebaut, weil ich mich mit der Optik nicht anfreunden kann.
Die original Rechnung wird natürlich beigelegt
Ich möchte für das Radio, auf dem sich auch noch die Schutzfolie befindet Euro 250 inklusive Versand haben.
Bei Interesse bitte PN
Gruß
Bonny
|
|
|
VIN Problem (E53 X5) |
Geschrieben von: PixelBarnX5 - 17.12.2021, 21:31 - Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
- Antworten (2)
|
 |
Hello all,
I installed my resler dongle today and bought the DSP + OBC license today. I had all the confirmation emails etc.
However there appears to be an issue with my VIN ... The VIN I have registered with is correct, as taken from the chassis plate of my car. However, when I look on the 'information' tab in the app it shows a totally different VIN.
Also every time I attempt to unlock the app I get a message saying 'Module Unlock Succesful' but then as soon as I go back to the unlock screen it shows 'Your vehicle is not unlocked'.
Is this as simple as my license hasn't yet been activated or do I have a further problem?
Thanks,
|
|
|
license activation problem |
Geschrieben von: Fduch Bruevich - 30.11.2021, 17:25 - Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
- Antworten (2)
|
 |
hallo Freunde!
Sag mir, wie man die Zeit zwischen dem Android-Gerät und dem Wrestler-Modul synchronisiert? Oder müssen Sie zuerst die Lizenz aktivieren und dann die Zeit synchronisieren? Kann die Lizenz aufgrund des Fehlers «Problem mit der Verbindung zum Server" nicht aktivieren. Bla bla bla oder falsche Systemzeit." Der Wrestler hat das Datum 01.01.2000 (. Mache ich etwas offensichtlich falsch?
Alexander
|
|
|
BC High Komische Werte Verbrauch, Tankvolumen springt, keine Öltemp. |
Geschrieben von: Heiland - 29.11.2021, 23:50 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Guten Abend 
Seit ein paar Wochen habe ich in meinem e39 530d Bj 08/99 mit High BC das aktuelle Xtrons PQS7039B verbaut und mir natürlich direkt auch das Resler Interface + I-Bus App bestellt. Mit dem passenden Rundpin Adapter konnte ich mir das Löten am Kabelbaum sparen und im Grunde funktioniert die App mit dem Interface wirklich gut.
Da die Verbrauchswerte im BC zuerst nur selten und erst nach langer Fahrzeit angezeigt wurden, habe ich hier: https://forum.ibus-app.de/thread-47.html die Lösung dazu gefunden, in meinem Wagen war original das "kleine" Radio mit MID verbaut und ich hatte in den Einstellungen der I-Bus App noch nicht auf MID emulieren umgestellt. Nachdem ich das tat, zeigte mir der BC endlich auch direkt nach dem Start die Verbrauchswerte an.
Allerdings ist es nun so, dass immer wenn sich der errechnete Wert bei Verbrauch 1 ändert, kurzzeitig astronomische Werte um ~1000L/100km angezeigt werden und dann wieder auf den tatsächlichen Wert springen, was ausschließlich bei Verbrauch 1 und nie bei Verbrauch 2 passiert.
![[Bild: IMG-20211129-212514.jpg]](https://i.postimg.cc/3dMQLPxn/IMG-20211129-212514.jpg)
![[Bild: IMG-20211129-212541.jpg]](https://i.postimg.cc/SJWFHDXq/IMG-20211129-212541.jpg)
![[Bild: IMG-20211129-212558.jpg]](https://i.postimg.cc/bZgXwrHB/IMG-20211129-212558.jpg)
Außerdem kann die BC Anzeige des Tankvolumens irgendwie nicht so recht passen, denn nach einrichten der App habe ich das Max. Tankvolumen auf 70 Liter eingestellt (die voreingestellten 65 Liter waren laut mehreren Internetseiten weniger als tatsächlich in den Tank des e39 passt ?!) und da zeigte mir der BC erst dauerhaft ~5 Liter mehr an als die Nadel im IKE. Nach heutigem Volltanken zeigte der BC 72 L und beim erneuten Motorstart am Abend plötzlich erst 40 L und kletterte dann bis auf 63 L obwohl ja eigentlich nach nichtmal 10km weg noch 70 L im Tank sein sollten.
Zu guter letzt zeigt der BC überhaupt keinen Wert für Öltemperatur, obwohl die Berechnungseinstellung dafür passend zu dem im Wagen verbauten LCM eingestellt ist. (wie auch immer aus dem LCM die Öltemperatur errechnet werden kann?!)
![[Bild: IMG-20211129-213645.jpg]](https://i.postimg.cc/5XbdJLvz/IMG-20211129-213645.jpg)
![[Bild: IMG-20211129-213731.jpg]](https://i.postimg.cc/Nyj39tdf/IMG-20211129-213731.jpg)
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand von den Experten hier behilflich sein kann, und entschuldige mich für den ewig langen Text. Ich wollte nur möglichst ausführlich berichten.
Einen schönen Abend allen!
Grüße aus Ostwestfalen von Jonas
|
|
|
|