Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.051
» Neuestes Mitglied: Arnulf
» Foren-Themen: 423
» Foren-Beiträge: 1.724

Komplettstatistiken

Aktive Themen
IX1239BHL (10.25', Unisoc...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: azlarbek@gmail.com
11.08.2025, 15:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 389
Problem with the Ibus app...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Jeanek09
05.08.2025, 18:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 709
E46 Fehler Licht
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: moje
04.06.2025, 14:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 597
E53 - Stop/tail lights is...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Krebsu
27.05.2025, 17:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.090
Leuchtweiten Regler seit ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Andre
29.04.2025, 15:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 954
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.123
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.602
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 8.234
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.208
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.400

 
  Sehr schlechter KLang
Geschrieben von: moellner - 15.02.2023, 17:40 - Forum: Xtrons - Antworten (1)

Moin,

ich hab Auto (E39 Touring, kleiner BBC) sowie Radio (IA Serie glaub ich) neu und einen extrem mageren Klang. Viel Hall, nahezu keinen Bass und ziemlich verzerrte Höhen.
Es klingt fast so, als wenn irgendwo ein altes Nokia versucht Musik zu spielen.

Beim Kauf des Autos war kein Radio verbaut, ich kann also nicht sagen, ob es mal besser war...
DSP hat das Auto soweit ich weiß nicht. Jedenfalls finde ich keine Spuren davon.

Im Equalizer kann ich das ganze einen Hauch erträglicher einstellen, aber es klingt immernoch nach Nokia in Ölfass.

Kennt jemand das Problem? Oder hat eine Idee, was ich da übersehen haben könnte? Muss ich irgendwelche Pins ändernn, kann das Radio nicht mit dem Auto oder ist irgendwas im Auto defekt?
Ich hab zwar keine zwei linken Hände, bin aber ratlos und noch nicht wirklich in der Materie drin.

Ein Reslermodul habe ich bestellt, ist aber noch nicht da.

Danke für eure Hilfe

mfg
Robert

Drucke diesen Beitrag

Sad Touchdisplay reagiert nicht mehr
Geschrieben von: bonrob - 28.01.2023, 18:48 - Forum: Xtrons - Keine Antworten

Hallo Community,

habe in meinem e39 touring 2003 ein PQ1939BIPL verbaut. Es hat zwar ein wenig gedauert bis ich die Konfiguration für I-Busapp, DeepOBD und AppleCarPlay für meine Bedürfnisse angepasst hatte, aber bis gestern war ich sehr damit zufrieden. 
Seit gestern verweigert nämlich der Touchdisplay seine Funktion. Ich kann das Gerät nicht mehr bedienen.

Bisherige Versuche das Gerät über einen längeren Zeitraum stromlos zu machen (ohne Erfolg) und einen Factory Reset durchzuführen blieben leider ohne Erfolg gekrönt.

Hatte von Euch einer zufällig selbes Problem, das er wieder in den Griff bekommen hat? Oder wird meine Befürchtung am Ende Realität, daß das Ding in die E-Schrottkiste wandert?

Falls das eintreten sollte, hat jemand Erfahrungen mit den neuen Anschlüssen der Kabelbäume? Meine Recherchen hierzu haben leider ergeben, daß neuere Modelle andere Steckverbindungen haben, also ein einfaches PlugandPlay durch Neukauf eines Geräts scheint nicht zu funktionieren  Huh

Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrung mit mir teilt.

Ciao
Robert

Drucke diesen Beitrag

  Avin Avant 4 Einbau Resler Modul
Geschrieben von: omeraccc - 14.01.2023, 21:56 - Forum: Installation & Inbetriebnahme - Keine Antworten

Hallo, 

Möchte mir bei meinem e46 Ibus und deepobd zum laufen bringen. Habe mir das resler Modul und den OBD Stick bestellt. Wollte es nun einbauen in meinem avin avant 4 px6, hatte gelesen das beim avin für das resler Modul schon ein Kabel hinterlegt wär, jedoch gibts es bei mir nicht oder habe es nicht gefunden. 
Wie mache ich es dann am besten dran ans radiokabel löten? Hab ein Video zu den Anschlüssen hochgeladen: 

https://www.amazon.de/photos/share/yYens...Zkztlb7xco

Nicht wundern wegen dem weißen usb Verteiler, hab’s dran wegen CarPlay und usb anschlüsse zum Laden vom Handy

Drucke diesen Beitrag

  Xtrons neue IX-Serie
Geschrieben von: neolax56 - 22.11.2022, 16:58 - Forum: Xtrons - Keine Antworten

Hallo zusammen, seit ein paar wenigen Wochen hat Xtrons die IX-Serie rausgebracht:

https://www.xtronsgermany.de/series/ix-series

Die IQ Serie ist ja aktuell die Empfehlung, wobei ich bei der IX Serie bisher nur Verbesserungen sehen konnte:

Höhere Display Auflösung, QLED, neuere schnellere und effizientere CPU, mehr RAM. Bei den DSPs weiß ich nicht, welche besser ist oder ob das keinen Unterschied Macht. Da kenne ich mich nicht mit aus:

DSP of IX series: BU32107 IC
DSP of IQ series: AKM7604

Gleichzeitig kosten die IX weniger als die IQ, weswegen ich mich frage, was ich hier übersehe. Denn abgesehen von den genannten Sachen, bemerke ich keinen Unterschied...

Was haltet ihr davon? Möchte mir eins von beiden holen und bin noch unsicher.

Update: Laut Xtrons Support sind CPU und DSP vom IQ besser.
Der IQ hat halt 4 Leistungsstarke Kerne und 4 energieeffiziente Kerne während der IX nur 2 leistungsstarke und 6 energieeffiziente (aber dafür auch jeweils die Nachfolgerversion) hat. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das einen relevanten Unterschied macht wenn man eh nur Navi + gleichzeitiges Musik hören benötigt, da das mMn. nicht wirklich fordernd für eine CPU sein sollte? Der RAM Unterschied sollte ja auch egal ziemlich egal sein.
Also steht IQ (besserer DSP laut Xtrons Support) vs IX (besseres Display, da QLED + höhere Auflösung)

Drucke diesen Beitrag

  E46 Verbraucherabschaltung
Geschrieben von: geariix - 08.11.2022, 21:26 - Forum: Installation & Inbetriebnahme - Keine Antworten

Hi, ich wollte heute meinen Android Radio an die Verbraucherabschaltung anklemmen, wie hier erklärt:

https://wiki.ibus-app.de/index.php?title...ung_im_E46

Das Ziel der Aktion war es den Radio fertig hochgefahren bis man im Auto sitzt da die ganzen Apps und der Radio selber ja trotzdem etwas Zeit brauchen.

Also erst versucht über den Stecker für die Taschenlampe, Multimeter sagt keine Spannung. Neuer Anlauf mit dem Pin 22 am 26-poligen Stecker GM5, dort habe ich zu meiner Überraschung schon einen Draht eingepinnt vorgefunden. Dort gemessen auch keine Spannung, mehrmals beide Möglichkeiten mit Aufsperren, zusperren, Zündung an und aus etc.

Immer dasselbe Ergebnis konnte nirgendswo Spannung Messen - gleich Vorweg ja das Multimeter war richtig eingestellt, habe auch mal Versucht das Radio anzuschließen trotz keiner Spannung und ging auch nichts.

Ich habe mit NCS Expert noch einiges Versucht im GM5 zu codieren was mit der Verbraucherabschaltung zu tun hat, alles nix geholfen. Hat wer eine Idee warum dort keine Spannung anliegt oder noch besser ein anderer Ort um die Spannung zu nehmen. Vielen Dank schonmal im voraus.

Drucke diesen Beitrag

  i-bus app and deepobd
Geschrieben von: IceCharles - 15.10.2022, 21:02 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting - Keine Antworten

Hello i have the following problem.
I used the guide here https://xtrons.ibus-app.de/index.php?tit...einrichten# whitch is very detailed and thank you very much for it.
I can receive oil temperature from deep just fine but when i load the IBUS_App_BT.cccfg from the configuration it just loads the names of the tabs e.g I_BUS APP,IHKA46,PDC,SIA etc
What am i doing wrong? i can see all data fine on deepobd but its not very handy switching betwwen apps Smile
Attaching some photos of the problem
Also 1 question if i may ask.How is oil lvl calculated on bmw E46?(when you tap the oil temp it switches to oil lvl but the number keeps going from 0 to 50+)
Thank you for your time!
[Bild: 0-02-05-1de4877a480d8bab684fc05003a2acf9...faa393.jpg]


[Bild: 0-02-05-eef81152e08bb272b84e6736e6fac374...4da9af.jpg]


[Bild: 0-02-05-be5964771308f8e778bb6e3cfbcb2b3d...cb4ae0.jpg]


[Bild: 0-02-05-edb3a4bb162434c4f62c52948e7623f0...1d8a48.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Lizensierung klappt nicht mehr (falsche VIN)
Geschrieben von: eckse - 13.10.2022, 19:19 - Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / .. - Antworten (4)

N'Abend,
mein E39 hatte in letzter zeit öfter und nach Kurzer Standzeit die Batterie leer und nachdem ich es erst auf wenig fahren (HomeOffice) geschoben hatte und 2x eine neue Batterie gekauft hatte, bin ich drauf gekommen, dass mein Xtrons im Standby zuviel Strom zieht und die Batterie leer zieht. OK, Xtrons also immer aussschalten oder ich muss mich da mal mit der Verbraucherabschaltung beschäftigen...
Vor ein paar Wochen war dann aber die Batterie schon wieder leer und die Ursache war ein defektes LCM III - die Bremsleuchten gingen nicht mehr aus, auch nicht ohne Zündung, nicht mal bei abgezogenem Schlüssel Wink
Also gebrauchtes LCM gekauft und eingebaut, alles funktioniert wieder - außer, dass die I-BUSApp jetzt meldet, das Fahrzeug wäre nicht lizensiert... Vermute ich richtig, dass das LCM auf das Fahrzeug codiert werden muss?  Confused
Und wenn ja - wer kann mir da helfen?
Viele Grüße,
ecki

Drucke diesen Beitrag

  XTRON IA Serie (+ Vergleich PQS)
Geschrieben von: Bimmermann - 08.10.2022, 12:55 - Forum: Xtrons - Antworten (2)

Liebes iBus App Forum,

ich habe lang recherchiert, doch konnte leider nicht allzu viel Information zu dem Xtrons IA1139BLH finden. Meine Fragen hierzu:
– Entspringt das auch der IQ Serie?
– Wie unterscheidet sich die IA und IQ Serie?
– im Verhältnis zum Xtrons PQS1139BL, welche Kaufempfehlung würdet ihr aussprechen?

Vielen Dank vorab für den Support!

Drucke diesen Beitrag

  Xtrons aus aktueller Serie für E87
Geschrieben von: Evo - 06.10.2022, 11:00 - Forum: Xtrons - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich suche ein Xtrons der aktuellen Serie für den E87 aus 2008 mit CCC System. Im Shop habe ich lediglich eine Version für Fahrzeuge ohne werksseitig verbautem Display gefunden, falls dies überhaupt die aktuellste IQ(?) Serie ist. Sie hatte zumindest nur 4 GB RAM. Dabei stelle ich mir auch die Frage, für welche Zielgruppe mehr RAM benötigt wird.

Ich bin auch offen für alternative Hersteller, durch diese Suche bin ich übrigens auf dieses Forum gestoßen, aber die Empfehlung aus motor-talk wurde hier im Grunde bestätigt.

Falls dies hier nicht der richtige Bereich für die Anfrage ist, bitte verschieben.

Danke fürs Feedback
LG

Drucke diesen Beitrag

  IQ7039B Android Version Update
Geschrieben von: s1nn0n - 14.09.2022, 15:52 - Forum: Xtrons - Antworten (11)

Hi,

I'd like to update the version of Android that my IQ7039B is running. I see that there are available firmwares HERE:  https://xtrons.ibus-app.de/index.php?tit...wareupdate

What is the correct process of updating to one of these firmwares for my radio please?

Thanks

Drucke diesen Beitrag