Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.032
» Neuestes Mitglied: Pol
» Foren-Themen: 418
» Foren-Beiträge: 1.714
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
DSP Programming Problem
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Pol
15.04.2025, 14:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 305
|
Spannungsanzeige
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Salamy
10.04.2025, 20:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 204
|
Reset des RPA-Systems im ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
24.03.2025, 08:01
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.491
|
2.2.2_Beta Bugs
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: s05Nicki
17.02.2025, 16:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 619
|
Einzelne BC Werte bei Sta...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: Andre
03.02.2025, 14:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 757
|
Lenkradtasten verzögert
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: Barbos1986
31.01.2025, 23:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 698
|
Xtrons QPBS8360CC - Boot ...
Forum: Xtrons
Letzter Beitrag: brickz0117
11.01.2025, 00:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 393
|
Keine Antwort vom Steuerg...
Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
Letzter Beitrag: Andre
10.01.2025, 09:29
» Antworten: 1
» Ansichten: 344
|
IKE Musik Broadcast funkt...
Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
Letzter Beitrag: Andre
08.01.2025, 11:07
» Antworten: 1
» Ansichten: 404
|
Engine speed / RPM Color ...
Forum: Wunschliste für App-Funktionen
Letzter Beitrag: paulodospassos
20.12.2024, 12:56
» Antworten: 8
» Ansichten: 6.180
|
|
|
Lizensierung klappt nicht mehr (falsche VIN) |
Geschrieben von: eckse - 13.10.2022, 19:19 - Forum: App-Installation / Update / Aktivierung / Resler-Einbau / ..
- Antworten (4)
|
 |
N'Abend,
mein E39 hatte in letzter zeit öfter und nach Kurzer Standzeit die Batterie leer und nachdem ich es erst auf wenig fahren (HomeOffice) geschoben hatte und 2x eine neue Batterie gekauft hatte, bin ich drauf gekommen, dass mein Xtrons im Standby zuviel Strom zieht und die Batterie leer zieht. OK, Xtrons also immer aussschalten oder ich muss mich da mal mit der Verbraucherabschaltung beschäftigen...
Vor ein paar Wochen war dann aber die Batterie schon wieder leer und die Ursache war ein defektes LCM III - die Bremsleuchten gingen nicht mehr aus, auch nicht ohne Zündung, nicht mal bei abgezogenem Schlüssel 
Also gebrauchtes LCM gekauft und eingebaut, alles funktioniert wieder - außer, dass die I-BUSApp jetzt meldet, das Fahrzeug wäre nicht lizensiert... Vermute ich richtig, dass das LCM auf das Fahrzeug codiert werden muss?
Und wenn ja - wer kann mir da helfen?
Viele Grüße,
ecki
|
|
|
XTRON IA Serie (+ Vergleich PQS) |
Geschrieben von: Bimmermann - 08.10.2022, 12:55 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Liebes iBus App Forum,
ich habe lang recherchiert, doch konnte leider nicht allzu viel Information zu dem Xtrons IA1139BLH finden. Meine Fragen hierzu:
– Entspringt das auch der IQ Serie?
– Wie unterscheidet sich die IA und IQ Serie?
– im Verhältnis zum Xtrons PQS1139BL, welche Kaufempfehlung würdet ihr aussprechen?
Vielen Dank vorab für den Support!
|
|
|
Xtrons aus aktueller Serie für E87 |
Geschrieben von: Evo - 06.10.2022, 11:00 - Forum: Xtrons
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich suche ein Xtrons der aktuellen Serie für den E87 aus 2008 mit CCC System. Im Shop habe ich lediglich eine Version für Fahrzeuge ohne werksseitig verbautem Display gefunden, falls dies überhaupt die aktuellste IQ(?) Serie ist. Sie hatte zumindest nur 4 GB RAM. Dabei stelle ich mir auch die Frage, für welche Zielgruppe mehr RAM benötigt wird.
Ich bin auch offen für alternative Hersteller, durch diese Suche bin ich übrigens auf dieses Forum gestoßen, aber die Empfehlung aus motor-talk wurde hier im Grunde bestätigt.
Falls dies hier nicht der richtige Bereich für die Anfrage ist, bitte verschieben.
Danke fürs Feedback
LG
|
|
|
die Verbindung zum Adapter wird unterbrochen |
Geschrieben von: tigrill@mail.ru - 07.09.2022, 01:27 - Forum: Fehlerberichte / Troubleshooting
- Antworten (1)
|
 |
Hallo! ich habe die I-Bus App auf dem Radio installiert. ich habe einen I-Bus-Adapter angeschlossen. den Adapter habe ich selbst gemacht. die Fahrzeugparameter werden gelesen, aber die Kommunikation mit dem i-Bus-Adapter geht verloren, wenn Sie den zweiten USB-Anschluss anschließen. wenn die DSP-Funktion aktiviert ist, verschwindet der Ton nach 30 Sekunden. was könnte das Problem sein?
|
|
|
Öltemperatur mit Deep OBD im E46 |
Geschrieben von: OliverSchwertner - 16.07.2022, 15:59 - Forum: App Einstellungen
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe ein XTRONS mit Ressler Modul und Deep OBD mit zugehörigem BT Adapter verbaut. Deep OBD liefert mir die Öltemperatur innerhalb von Deep OBD, der Datenbroadcast ist aktiviert. Überhaupt bin ich streng nach Anleitung vorgegangen, auch was die Settings in der IBus App angeht. Dennoch wird in IBus keine Öltemperatur angezeigt. Auch dort ist OBD aktiviert und das Config File geladen. Warum wird die Öltemperatur nicht angezeigt?
VG Oli
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
|